Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

Průmyslové konference začínají v roce 2025 s větším zabezpečením po vraždě amerického manažera

Americké průmyslové konference, včetně významného setkání zdravotníků v San Francisku, letos posílily bezpečnost účastníků poté, co byl v blízkosti prosincového setkání investorů v New Yorku zavražděn vedoucí pracovník zdravotní pojišťovny.

V loňském roce se tisíce vedoucích pracovníků, analytiků, investorů a dalších účastníků průmyslových konferencí volně pohybovaly po místech a přilehlých hotelech. Organizátoři akcí však ve spolupráci s policií posílili pořádkové síly uvnitř i vně maloobchodního veletrhu v New Yorku a na konferenci společnosti JPMorgan o zdravotní péči v San Francisku tento týden, stejně jako na každoroční technologické výstavě CES v Las Vegas na začátku tohoto měsíce.

Aktienentwicklung: Nasdaq steigt, S&P legt zu, Dow fällt — Mehr dahinter
03:28 2025-07-03 UTC--5

Technologieaufschwung bringt Wall Street auf neue Höchststände

Die US-Aktienindizes S&P 500 und Nasdaq erreichten am Mittwoch wegen eines starken Anstiegs der Technologiewerte und eines neuen Handelsabkommens zwischen den USA und Vietnam Rekordhöhen. Das Abkommen milderte die Sorgen der Investoren über anhaltende globale Handelskonflikte.

Dow leicht im Minus, bleibt aber nahe dem Höchststand

Der Dow Jones Industrial Average sank zum Ende des Tages leicht, bleibt jedoch innerhalb von 1,18 Prozent seines Rekordschlussstandes vom 4. Dezember. Dies spiegelt einen weitgehend robusten Markt wider, der trotz anhaltender makroökonomischer Unsicherheit stabil bleibt.

Anleger setzen auf Risiko trotz Marktschwankungen

Die Wall Street erlebt in den letzten Wochen eine Serie von Rekordsitzungen. Trotz schwankender täglicher Trends scheinen Anleger unbeeindruckt und zeigen eine starke Bereitschaft für Risiken, auch wenn Inflation, Haushaltsdefizite und Politikwechsel ungelöst bleiben.

Große Tech-Unternehmen im Rampenlicht: Nvidia, Apple, Tesla

Der Nasdaq erreichte am 30. Juni einen weiteren Meilenstein, unterstützt durch herausragende Leistungen der Technologieriesen Nvidia, Apple und Tesla. Tesla fiel besonders ins Auge wegen des TSLL-Fonds — eines gehebelten ETF, der doppelte tägliche Renditen der Tesla-Aktie bietet und bei kurzfristigen Händlern beliebt ist.

Fokus auf Arbeitsmarktbericht während Fed-Beobachtung anhält

Alle Augen richten sich nun auf den anstehenden Arbeitsmarktbericht am Donnerstag. Die Daten könnten wichtige Einblicke liefern, wann die Federal Reserve die Zinsen senken könnte, eine Entscheidung, die eng mit den Entwicklungen am Arbeitsmarkt verbunden ist.

Trumps Finanzplan geht in das Repräsentantenhaus

Auf legislativer Ebene ist der umfangreiche Steuer- und Ausgabenplan des ehemaligen Präsidenten Donald Trump nach der Zustimmung des Senats auf dem Weg ins US-Repräsentantenhaus. Unabhängige Analysten warnen, dass der Vorschlag die Staatsverschuldung in den nächsten zehn Jahren um 3,4 Billionen Dollar erhöhen könnte.

Schwacher Start: Märkte tauchen wegen überraschender Arbeitsmarktdaten

Die Märkte eröffneten am Mittwoch niedriger nach einem unerwarteten Rückgang des Stellenwachstums im privaten Sektor der USA im Juni und einer Abwärtsrevision der Beschäftigungszahlen für Mai. Die enttäuschenden Arbeitsmarktdaten weckten frühe Bedenken über die Stabilität des amerikanischen Arbeitsmarktes.

Stimmungsumschwung am Mittag: Vietnam-Deal verändert Perspektive

Die Anlegerstimmung änderte sich am Mittag drastisch nach der Ankündigung eines Handelsabkommens zwischen den USA und Vietnam. Das Abkommen umfasst einen 20-prozentigen Zoll auf eine breite Palette vietnamesischer Exporte — ein klares Signal erneuter US-Handelsentschlossenheit.

Indien im Blickfeld

In einem verwandten Schritt deutete die Trump-Regierung an, dass ein Handelsabkommen mit Indien bald abgeschlossen sein könnte, obwohl Beamte bemerkten, dass andere Länder möglicherweise nicht vor dem 9. Juli bereit sind. Diese Unsicherheit gibt der sich entwickelnden internationalen Handelslandschaft zusätzliche Dynamik und Spekulationen.

Marktabschluss: Nasdaq und S&P steigen, Dow fällt

Bis zur Glocke stieg der S&P 500 um 29 Punkte, ein Gewinn von 0,47 Prozent, und endete bei 6227. Der Nasdaq Composite legte um fast 1 Prozent zu, um 190 Punkte zu erreichen und schloss bei 20393. Im Gegensatz dazu sank der Dow Jones Industrial Average leicht um 10 Punkte auf 44484.

Tesla erholt sich trotz schwacher Auslieferungen

Tesla-Aktien stiegen um 5 Prozent in einer überraschenden Erholung nach einem starken Rückgang der Fahrzeugauslieferungen im zweiten Quartal. Dennoch sagten einige Händler, dass die Zahlen nicht so schlimm waren, wie Analysten befürchtet hatten. Selbst mit den Gewinnen vom Mittwoch bleibt die Tesla-Aktie im Jahresverlauf um mehr als 20 Prozent im Minus.

Centene stürzt auf Prognoserückzug

Die Sitzung brachte schlechte Nachrichten für Centene. Die Aktie des Krankenversicherers brach um 40 Prozent ein und erreichte ihren tiefsten Stand seit acht Jahren. Das Unternehmen zog seine Ergebnisprognose für 2025 zurück und verwies auf neue Daten, die auf einen signifikanten Rückgang der erwarteten Einnahmen aus seinen Plänen für den Gesundheitsversicherungsmarkt hindeuten.

Asiatische Märkte stabil, während Anleger auf wichtige US-Daten warten

Die asiatischen Aktien zeigten sich am Donnerstag zurückhaltend, da Investoren eine vorsichtige Haltung vor einem entscheidenden US-Arbeitsmarktbericht einnahmen. Das Ergebnis könnte den Weg für eine erwartete Zinssenkung der Federal Reserve ebnen. Gleichzeitig beobachten Marktteilnehmer genau das Schicksal eines umfassenden Steuer- und Ausgabenplans, der derzeit im Kongress in Washington geprüft wird.

Trump löst Rallye aus: Wall Street erreicht neue Höhen

US-Aktienindizes schlossen über Nacht auf Rekordniveau, nachdem Präsident Donald Trump die Ankündigung eines neuen Handelsabkommens mit Vietnam gemacht hatte. Das Abkommen umfasst einen 20-prozentigen Zoll auf vietnamesische Exporte in die USA — eine bemerkenswerte Reduzierung von den zuvor angedrohten 46 Prozent, aber immer noch weit über historischen Niveaus.

Vietnams Märkte reagieren mit gemischten Signalen

Der vietnamesische Aktienindex stieg um 0,5 Prozent und erreichte seinen höchsten Stand seit April 2022. Dennoch erlitt die Landeswährung einen Rückschlag, wobei der Dong auf ein Allzeittief von 26.229 gegenüber dem Dollar fiel — ein Zeichen zunehmenden Drucks auf die monetäre Stabilität des Landes.

Tokio und Seoul stehen vor Handelshürden

Unterdessen seien Handelsgespräche zwischen Japan und den USA angeblich ins Stocken geraten, wobei Tokio seine nationalen Interessen anführt. Der südkoreanische Präsident Lee Jae-myung kommentierte am Donnerstag, dass die Gespräche über US-Zölle weiterhin schwierig seien und äußerte Zweifel, dass bis nächsten Dienstag eine Einigung erzielt werden könne.

Regionale Märkte uneinheitlich

Der MSCI-Index, der die Aktien im asiatisch-pazifischen Raum außerhalb Japans verfolgt, stieg um 0,1 Prozent. Im Gegensatz dazu fiel der Nikkei in Japan um denselben Prozentsatz. Der Top-Blue-Chip-Index von China stieg um 0,5 Prozent, während der Hang Seng-Index in Hongkong um 1 Prozent sank.

China's Dienstleistungssektor verlangsamt sich stark

Neben der Unsicherheit enthüllten neue Daten aus China, dass das Wachstum im Dienstleistungssektor im Juni auf sein langsamstes Tempo seit neun Monaten zurückging, was neue Bedenken über die Stärke der wirtschaftlichen Erholung nach der Pandemie im Land weckte.

Futures steigen, während Anleger sich auf US-Arbeitsmarktdaten vorbereiten

Während der asiatischen Handelssitzung am Donnerstag verbuchten Aktienindex-Futures moderate Gewinne. Nasdaq- und S&P-500-Futures stiegen um 0,1 Prozent, während EUROSTOXX-50-Futures um 0,2 Prozent zulegten. Marktteilnehmer beobachten nun genau eine wichtige ökonomische Veröffentlichung aus den USA, die erhebliche Auswirkungen auf die zukünftige Geldpolitik haben könnte.

Fokus auf nichtlandwirtschaftliche Gehaltsabrechnungen

Später am Tag wird sich die Aufmerksamkeit auf die neuesten US-Beschäftigungsdaten richten. Ökonomen erwarten, dass die Wirtschaft im Juni etwa 110.000 Arbeitsplätze geschaffen hat, bei einer Arbeitslosenquote von 4,3 Prozent. Unsicherheiten bestehen jedoch, nachdem ein überraschender Rückgang der Beschäftigung im privaten Sektor — der erste in zwei Jahren — Zweifel an der Dynamik des Arbeitsmarkts aufkommen lässt.

Zinssenkung in diesem Monat? Märkte skeptisch

Futures, die an US-Zinssätze gekoppelt sind, deuten derzeit nur auf eine 25-prozentige Chance, dass die Federal Reserve ihre Politik bei der bevorstehenden Sitzung lockern wird. Die Zentralbank hat in diesem Jahr bisher keine Kürzungen vorgenommen und eine strenge Haltung beibehalten — eine Position, die erneut scharfe Kritik von Präsident Donald Trump hervorgerufen hat.

Trump erneuert Angriff auf Fed-Vorsitzenden Powell

Trump hat wiederholt gefordert, dass Fed-Vorsitzender Jerome Powell zurücktritt und ihm Untätigkeit vorgeworfen, während die Kreditkosten hoch bleiben. Der Präsident argumentiert, dass die Zinssätze auf nur 1 Prozent gesenkt werden sollten, weit unterhalb des aktuellen Zielbereichs von 4,25 bis 4,5 Prozent, insbesondere angesichts der Anzeichen wirtschaftlicher Abkühlung.

Unabhängigkeit der Fed bedroht, sagen Fondsmanager

Eine neue Umfrage von UBS, die am Donnerstag veröffentlicht wurde, zeigt zunehmende Besorgnis unter globalen Reservemanagern. Zwei Drittel glauben, dass die Unabhängigkeit der Fed bedroht ist, und fast die Hälfte befürchtet, dass eine Schwächung des Rechtsstaats in den USA langfristige Auswirkungen auf Strategien zur Vermögensverteilung haben könnte.

Anleihemarkt angespannt vor Arbeitsmarktdaten

Der US-Staatsanleihemarkt blieb am Donnerstag angespannt, da Händler auf einen wichtigen Arbeitsmarktbericht warteten. Eine enttäuschende Arbeitsmarktveröffentlichung könnte einen bemerkenswerten Rückgang der Renditen auslösen. In Erwartung eines solchen Szenarios sank die Rendite auf zehnjährige Staatsanleihen um 3 Basispunkte auf 4,265 Prozent, während zweijährige Anleihen um 2 Basispunkte auf 3,772 Prozent nachgaben.

Dollar hält sich stabil, Pfund setzt Verluste fort

Der US-Dollar hielt sich knapp über einem Drei-Jahres-Tief, stieg um 0,1 Prozent auf 96,872 auf dem Index. Das britische Pfund fiel um weitere 0,1 Prozent auf 1,3626 Dollar und setzte den starken Rückgang vom Vortag um 0,8 Prozent fort. Der Rückgang folgte Bedenken über die Zukunft von Finanzministerin Rachel Reeves, die zuvor schwer auf der Währung lasteten.

Britischer Schuldenmarkt reagiert auf Politikumkehr

Die Anlegerangst über die fiskalische Richtung Großbritanniens intensivierte sich, nachdem die Regierung vorgeschlagene Wohlfahrtsreformen zurückzog. Die Entscheidung führte zu einem Anstieg der Gilt-Renditen, die zeitweise um beinahe 23 Basispunkte stiegen — der stärkste Anstieg seit Oktober 2022 — als die Märkte auf Befürchtungen einer sich verschlechternden Haushaltsdisziplin reagierten.

Ölpreise sinken nach Iran-bedingtem Anstieg

Die Ölmarkte verzeichneten nach einem dramatischen 3-prozentigen Anstieg über Nacht einen leichten Rückgang, ausgelöst durch Irans Entscheidung, die Zusammenarbeit mit der internationalen Atomenergiebehörde auszusetzen. Die US-Rohöl-Futures sanken um 0,7 Prozent auf 66,93 Dollar pro Barrel, während Brent um 0,8 Prozent am Tag fiel.

Gold leicht gesunken

Edelmetalle folgten dem breiteren Trend, wobei Gold um 0,1 Prozent zurückging und etwa bei 3352 Dollar pro Unze gehandelt wurde.

1
hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at First Floor, SVG Teachers Co-operative Credit Union Limited Uptown Building, Corner of James and Middle Street, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.