Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

Die globalen Märkte steigen: Investoren halten den Atem an vor den entscheidenden Gesprächen zwischen den USA und Russland
03:56 2025-08-11 UTC--5

Europäische Märkte steigen weiter aufgrund von Friedenshoffnungen

Die europäischen Aktienmärkte eröffneten am Montag höher und setzten damit die Dynamik der vergangenen Woche fort. Der Optimismus der Investoren wird durch Spekulationen über eine mögliche Friedensvereinbarung zwischen Russland und der Ukraine befeuert, während sich die Aufmerksamkeit auf bevorstehende US-Inflationsdaten und spätere Tarifverhandlungen verlagert.

STOXX 600 nähert sich Sommerhochs

Bis 07:08 GMT stieg der paneuropäische STOXX 600 Index um 0,3 Prozent und näherte sich seinem höchsten Stand seit Ende Juli.

Politische Signale aus Alaska

Donald Trump, der für ein Treffen mit Wladimir Putin am Freitag in Alaska angesetzt ist, sagte, dass ein potenzielles Abkommen einen territorialen Austausch einschließen könnte, der beiden Parteien zugutekommen würde.

Deutsche Rüstungsaktien unter Druck

Die erneuten Hoffnungen auf eine Friedensregelung belasteten die Hersteller von Verteidigungsgeräten. Die Aktien von Rheinmetall fielen um 3,7 Prozent, während Renk und Hensoldt um 3 Prozent beziehungsweise 2,1 Prozent nachgaben.

Energiesektor: Orsteds starker Rückgang

Orsted-Aktien brachen um 22 Prozent ein, nachdem der dänische Offshore-Windentwickler Pläne bekannt gegeben hatte, 60 Milliarden Kronen, entsprechend 9,4 Milliarden US-Dollar, durch einen Aktienverkauf aufzubringen. Das Unternehmen verwies auf herausfordernde Bedingungen im US-Offshore-Windmarkt.

Technologiesektor: Übernahmegespräche entstehen

Die Aktien des deutschen Unternehmens Northern Data fielen um fast 3 Prozent, nachdem die US-basierte Videoplattform und Cloud-Dienstleister Rumble bekannt gab, dass sie ein Gebot von etwa 1,17 Milliarden US-Dollar für das KI-fokussierte Cloud-Unternehmen erwägen.

Asiatische Märkte steigen vor wichtigen US-Inflationsdaten

Die asiatischen Aktienmärkte schlossen am Montag höher, unterstützt von positiven Unternehmensgewinnen, insbesondere im Technologiesektor. Die Investoren richten nun ihre Aufmerksamkeit auf die bevorstehenden US-Inflationszahlen, die die Richtung des Dollars und der Anleiherenditen bestimmen könnten.

Nikkei-Futures nähern sich Allzeithoch

Da die japanischen Bargeldmärkte wegen eines Feiertages geschlossen waren, stiegen die Nikkei-Futures auf 42.380 Punkte, was darauf hindeutet, dass der Index bald sein Rekordhoch von 42.426 Punkten herausfordern könnte.

US-Inflation: ein entscheidender Moment für die Fed

Die Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindexes am Dienstag wird voraussichtlich zeigen, dass höhere Zölle die Kerninflation um 0,3 Prozent ansteigen lassen, was die Jahresrate auf 3,0 Prozent bringt — deutlich über dem 2-Prozent-Ziel der Federal Reserve.

Erwartungen für Leitzinssenkung stehen vor Unsicherheit

Eine stärker als erwartete Inflationskennzahl könnte die Markterwartungen für eine Zinssenkung im September infrage stellen. Analysten merken jedoch an, dass ein signifikant hoher Wert erforderlich wäre, um die aktuellen Prognosen zu ändern, angesichts der jüngsten Verlangsamung des Beschäftigungswachstums.

Märkte fast sicher über Zinssenkung im September

Finanzmärkte preisen etwa eine 90-prozentige Wahrscheinlichkeit einer geldpolitischen Lockerung im September ein, wobei vor Jahresende mindestens eine weitere Zinssenkung erwartet wird.

Miran könnte rechtzeitig zur Abstimmung über die Senkung beitreten

Stephen Miran, von Donald Trump ausgewählt, um die Federal Reserve zu leiten, könnte rechtzeitig das Amt antreten, um seine Stimme für die Zinssenkung im September abzugeben. Die Liste der neuen Vorsitzenden hat sich auf etwa zehn Kandidaten erweitert.

Starke Gewinne geben Aktien einen Schub

Die Aussicht auf günstigere Finanzierungskosten wird durch eine starke Gewinnsaison verstärkt. Laut BofA haben 73 Prozent der Unternehmen die Gewinnerwartungen übertroffen, deutlich über dem langfristigen Durchschnitt von 59 Prozent, während 78 Prozent die Umsatzerwartungen übertroffen haben.

US-Futures nahe Allzeithochs

Die Futures auf den S&P 500 und Nasdaq stiegen am Montag um 0,1 Prozent und näherten sich damit Rekordniveaus.

Gemischte Reaktion auf Halbleiternachrichten

Analysten sind geteilter Meinung über einen Bericht der Financial Times, der nahelegt, dass Nvidia und AMD zugestimmt haben, 15 Prozent ihres Umsatzes mit Chips in China an die US-Regierung abzuführen, im Austausch gegen Exportlizenzen.

Asiatische Märkte steigen leicht, während China gemischte Inflationsdaten veröffentlicht

Der breite MSCI-Index für Asien-Pazifik-Aktien außerhalb Japans stieg um 0,3 Prozent. Der südkoreanische Markt war unverändert, nachdem er in der letzten Woche um 2,9 Prozent zugelegt hatte. Chinesische Blue Chips stiegen um 0,5 Prozent, da die Verbraucherpreisinflation im Juli anstieg, während die Erzeugerpreise weiter fielen, was darauf hindeutet, dass der riesige Fertigungssektor des Landes Deflation ins Ausland exportiert.

Investoren warten auf wichtige Industrie- und Einzelhandelsdaten

Diesen Freitag werden neue Zahlen zur Industrieproduktion und zu den Einzelhandelsumsätzen für Juli veröffentlicht. Analysten erwarten nach dem starken Anstieg im Vormonat ein moderates Wachstum.

Devisenmarkt bleibt ruhig

Der Devisenhandel war ruhig, teilweise aufgrund der Abwesenheit Japans vom Markt. Der Dollar-Index sank auf 98,066, nachdem er in der vergangenen Woche um 0,4 Prozent gefallen war. Der Euro stieg um 0,2 Prozent auf 1,1670 Dollar, nachdem er von einem kürzlich erreichten Tiefststand von 1,1392 Dollar wieder gestiegen war. Der US-Dollar fiel auf 147,50 Yen und stieß auf Widerstand bei der 147,90-Marke.

Australischer Dollar rutscht vor Entscheidung der Zentralbank

Der australische Dollar fiel auf 0,6520 Dollar zurück, vor der Sitzung der Reserve Bank of Australia, bei der eine Zinssenkung weitgehend erwartet wird. Im Juli überraschte die RBA die Märkte, indem sie keine Lockerung beschloss und auf neue Inflationsdaten wartete. Die neuesten Zahlen fielen günstig aus, was die Investoren dazu veranlasste, vollständig mit einer Senkung um ein Viertelprozent auf 3,60 Prozent zu rechnen.

Gold- und Ölpreise fallen

Bei Rohstoffen sank der Goldpreis um 0,6 Prozent auf 3.378 Dollar je Unze nach den starken Schwankungen der letzten Woche, die Berichten folgten, wonach die USA plant, einen Zoll von 39 Prozent auf bestimmte Goldbarren zu erheben — ein wichtiger Schweizer Export. Am Freitag fielen die Futures weiter, nachdem das Weiße Haus Pläne für eine Durchführungsverordnung ankündigte, die seine Haltung zu Goldzöllen klären sollte. Brent-Rohöl fiel um 0,6 Prozent auf 66,22 Dollar pro Barrel, während US-WTI um 0,7 Prozent auf 63,44 Dollar fiel.


    






hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at First Floor, SVG Teachers Co-operative Credit Union Limited Uptown Building, Corner of James and Middle Street, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.