Der Preistest bei 149,80 erfolgte, als der MACD-Indikator bereits signifikant von der Nullmarke nach unten abgewichen war, was meiner Meinung nach das weitere Abwärtspotenzial des Paares einschränkte. Aus diesem Grund habe ich den Dollar nicht verkauft.
Heute schwächte sich der Yen gegenüber dem Dollar ab, nachdem die Verbraucherpreisindex-Daten (CPI) Japans veröffentlicht wurden. Diese Zahlen übertrafen die Prognosen der Ökonomen, was normalerweise die Erwartungen an eine Zinserhöhung durch die Bank of Japan stärken würde. Dies geschah jedoch nicht. Schwache Zahlen der Fertigungs-PMI und des Composite-PMI aus Japan untergruben die positive Wirkung der höheren Inflation.
Trotz der über den Erwartungen liegenden Inflation haben mehrere Faktoren die Zentralbank daran gehindert, entschlossen zu handeln. Schwache Inlandsnachfrage und globale wirtschaftliche Unsicherheiten üben weiterhin Druck auf die japanische Wirtschaft aus. Infolgedessen wird sich die BOJ wahrscheinlich Zeit nehmen, um die Nachhaltigkeit des inflationären Drucks zu bewerten, bevor sie über eine mögliche Zinserhöhung entscheidet. Kurzfristig werden die Dynamik des USD/JPY sowohl von inländischen japanischen Daten als auch von globalen Faktoren beeinflusst, einschließlich der politischen Ausrichtung der Federal Reserve und des allgemeinen Risikosentiments. Investoren werden genau auf jegliche Hinweise bezüglich der nächsten Schritte der BOJ achten, ebenso wie auf makroökonomische Daten, die Einblicke in den Zustand der japanischen Wirtschaft geben könnten.
Was die Intraday-Strategie betrifft, werde ich mich hauptsächlich auf die Ausführung der Szenarien #1 und #2 konzentrieren.
Szenario #1: Ich plane heute den Kauf von USD/JPY, wenn der Einstiegspunkt etwa 150.70 (grüne Linie auf dem Chart) erreicht, mit dem Ziel eines Anstiegs auf 151.30 (dickere grüne Linie auf dem Chart). Bei etwa 151.30 habe ich vor, meine Kaufpositionen zu schließen und Verkaufsgeschäfte in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen, mit einem Ziel eines Rückgangs von 30-35 Pips. Es ist am besten, das Paar bei Korrekturen und signifikanten Rückgängen in USD/JPY wieder zu kaufen. Wichtig! Vor dem Kauf sollten Sie sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und beginnt zu steigen.
Szenario #2: Ich plane auch heute den Kauf von USD/JPY, falls der Preis von 150.24 zweimal hintereinander getestet wird, während der MACD-Indikator sich im überverkauften Bereich befindet. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Marktumkehr nach oben führen. Ein Anstieg auf die entgegengesetzten Niveaus von 150.71 und 151.30 kann erwartet werden.
Szenario #1: Ich plane heute den Verkauf von USD/JPY nur nach dem Durchbruch des Niveaus von 150.24 (rote Linie auf dem Chart), was zu einem starken Rückgang des Paares führen wird. Das Hauptziel der Verkäufer wird 149.52 sein, wo ich plane, meine Verkaufspositionen zu schließen und sofort Kaufgeschäfte in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen, mit einem Ziel eines Rückgangs von 20-25 Pips. Der Druck auf das Paar kann jederzeit zurückkehren. Wichtig! Vor dem Verkauf sollten Sie sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie liegt und beginnt zu fallen.
Szenario #2: Ich plane auch heute den Verkauf von USD/JPY, falls der Preis von 150.71 zweimal hintereinander getestet wird, während der MACD-Indikator sich im überkauften Bereich befindet. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Marktumkehr nach unten führen. Ein Rückgang auf die entgegengesetzten Niveaus von 150.24 und 149.52 kann erwartet werden.
QUICK LINKS