Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

Prognose für GBP/USD am 31. März 2025
06:28 2025-03-31 UTC--4

Auf dem Stundenchart bewegte sich das GBP/USD-Paar am Freitag seitwärts, doch zwei Erholungen vom Niveau 1,2931 ermöglichen ein gewisses Wachstum in Richtung des 127,2% Fibonacci-Korrekturniveaus bei 1,3003. Ein Abprallen von diesem Niveau würde den US-Dollar begünstigen und zu einem Rückgang in Richtung des Niveaus 1,2931 führen. Ein Schlusskurs über 1,3003 würde den Seitwärtstrend beenden.

Die Wellenstruktur ist vollkommen klar. Die letzte abgeschlossene Abwärtswelle hat das vorherige Tief nicht durchbrochen, während die jüngste Aufwärtswelle das vorherige Hoch überschritten hat. Somit bildet sich derzeit ein Aufwärtstrend. Das Pfund hat in letzter Zeit ein starkes Wachstum gezeigt, obwohl der Nachrichtenhintergrund nicht stark genug war, um solche aggressiven Käufe zu rechtfertigen. Allerdings sind die meisten Trader nicht bereit, den Dollar zu kaufen, unabhängig von den Wirtschaftsdaten, da Donald Trump weiterhin neue Zölle einführt, die voraussichtlich das US-amerikanische und globale Wirtschaftswachstum in der Zukunft negativ beeinflussen werden.

Der Nachrichtenhintergrund am Freitag war relativ günstig für die Bullen. Sie konnten ihre Positionen nicht signifikant verbessern, haben aber auch nichts verloren. Die wichtigsten Daten kamen aus den Berichten über das BIP und den Einzelhandelsumsatz. Das BIP hat nicht enttäuscht (wie es hätte können), und die Einzelhandelsumsätze stiegen um 1% m/m und 2,2% y/y, was die Erwartungen der Trader übertraf. Selbst an Tagen, an denen das Pfund seine Rallye nicht fortsetzen kann, gelingt es den Bären nicht - oder sie versuchen es nicht einmal -, Kapital daraus zu schlagen. Ich möchte daran erinnern, dass auch Donald Trump für den Anstieg des Pfunds verantwortlich ist. Das Pfund selbst hat in den letzten Monaten nur wenige Gründe für ein stetiges Wachstum. Was den Dollar betrifft, so mangelt es zwar auch an starken bärischen Treibern, aber der einzelne Faktor, der als "Trump" bekannt ist, überwiegt alle anderen zusammen. Ich glaube, dass selbst diese Woche die US-amerikanischen Wirtschaftsdaten nicht so viel zählen werden wie die potenzielle Ankündigung neuer Zölle durch Trump, die bereits übermorgen kommen könnte.

Auf dem 4-Stunden-Chart setzt das Paar seine Aufwärtsbewegung fort. Ich erwarte keinen starken Rückgang des Pfunds, solange die Notierungen nicht unter den aufsteigenden Kanal fallen. Ein Rückprall vom 38,2% Fibonacci-Level bei 1,2994 wird erneut den US-Dollar begünstigen und zu einem Rückgang in Richtung des 50,0% Korrektur-Levels bei 1,2861 führen. Meiner Meinung nach war die jüngste Korrektur zu schwach, um den Aufwärtstrend als beendet zu betrachten. Ein fester Schluss über 1,2994 wird die Wahrscheinlichkeit für weiteres Wachstum erhöhen.

Commitments of Traders (COT) Bericht:

Der Sentiment in der Kategorie der "Nicht-kommerziellen" Händler wurde letzte Woche bullisher. Die Anzahl der Long-Positionen, die von Spekulanten gehalten werden, stieg um 13.075, während die Short-Positionen um 1.806 sanken. Die Bären haben ihren Vorsprung auf dem Markt verloren. Der Abstand zwischen Long- und Short-Positionen beträgt nun fast 44.000 zugunsten der Bullen: 109.000 gegenüber 65.000.

Meiner Ansicht nach hat das Pfund immer noch Abwärtspotenzial, aber die jüngsten Entwicklungen könnten zu einer langfristigen Marktumkehr führen. In den letzten drei Monaten sind die Long-Positionen von 98.000 auf 109.000 gestiegen, während die Shorts von 78.000 auf 65.000 gefallen sind. Noch wichtiger ist, dass in den letzten acht Wochen die Longs von 59.000 auf 109.000 gewachsen und die Shorts von 81.000 auf 65.000 gesunken sind. Lassen Sie mich daran erinnern – dies waren „acht Wochen unter Trumps Herrschaft“...

Wirtschaftskalender für die USA und das Vereinigte Königreich:

USA – Chicago PMI (13:45 UTC)

Am Montag enthält der Wirtschaftskalender nur einen Eintrag, der voraussichtlich nicht viel Aufmerksamkeit erregen wird. Es wird nicht erwartet, dass der Nachrichtenhintergrund das Marktsentiment heute signifikant beeinflusst.

GBP/USD Prognose und Händler-Tipps:

Kurzpositionen könnten bei einer neuen Abprall vom 1.3003-Level im Stundenchart in Betracht gezogen werden, mit Zielen bei 1.2931 und 1.2865, da das Paar in einer Seitwärtsbewegung bleibt. Long-Positionen waren möglich bei einem Schlusskurs über 1.2931 im Stundenchart oder einem Abprall von 1.2865. Derzeit bewegt sich der Kurs nahezu horizontal, was es den Bullen schwer macht, über 1.3003 Fuß zu fassen.

Fibonacci-Level sind im Stundenchart von 1.2809–1.2100 und im 4-Stunden-Chart von 1.2299–1.3432 eingezeichnet.

hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at Shamrock Lodge, Murray Road, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.