Donald Trump hat seine Kritik am Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, verschärft und erneut einen sofortigen Zinssenkung gefordert. Dieser erneute politische Druck erhöht die Spannungen rund um die Fed, die vorerst eine vorsichtige Haltung beibehält.
Die Marktreaktion fiel gedämpft aus, mit gemischten Ergebnissen bei den großen US-Indizes. Die Investoren warten weiterhin auf eindeutigere Signale von der Federal Reserve und bevorstehende Wirtschaftsdaten.
Folgen Sie dem Link für Details.
Die US-Indizes zeigten sich am Donnerstag uneinheitlich, wobei der S&P 500 zulegen konnte und der Nasdaq leicht nachgab. Marktteilnehmer nahmen eine abwartende Haltung angesichts der Unsicherheit über die Handelsverhandlungen mit der EU und China ein.
Die Anlegerstimmung bleibt vorsichtig: Jegliche geopolitische Entwicklungen könnten die Marktrichtung schnell verändern. Die Volatilität ist nach wie vor hoch, insbesondere im Technologiesektor.
Folgen Sie dem Link für weitere Details.
Trumps Äußerungen und eine wackelige Handelsagenda sorgen weiterhin für Marktunruhe. Investoren wenden sich allmählich sicheren Anlagen zu, um auf die gesteigerte Volatilität zu reagieren.
Trotzdem behalten Analysten eine moderat optimistische Sicht auf den Ausblick für den S&P 500 bei. Wenn das gesamtwirtschaftliche Umfeld stabil bleibt, könnte der Index in den kommenden Wochen wieder zulegen.
Folgen Sie dem Link für Details.
Zur Erinnerung: InstaForex bietet die wettbewerbsfähigsten Bedingungen für den Handel mit Aktienindizes, Aktien und Anleihen und ermöglicht es Händlern, von Veränderungen der Marktstimmung zu profitieren.
QUICK LINKS