Der Test des Niveaus von 1,3342 in der zweiten Tageshälfte erfolgte, nachdem sich der MACD-Indikator bereits deutlich über der Nulllinie bewegt hatte, was das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzte. Kurz darauf folgte ein erneuter Test dieses Niveaus, der mit einem Rückgang des MACD aus der überkauften Zone zusammenfiel, was das Szenario #2 für den Verkauf des Pfunds auslöste und zu einem Rückgang von über 60 Punkten führte.
Die Entscheidung der Bank of England, am Vortag die Zinssätze zu senken, konnte das britische Pfund nicht stützen, da die Zentralbank eine vorsichtige Haltung hinsichtlich weiterer geldpolitischer Lockerungen einnahm. Der Druck auf das GBP/USD-Paar verstärkte sich in der zweiten Tageshälfte, nachdem ein Handelsabkommen zwischen dem Vereinigten Königreich und den USA unterzeichnet wurde. Hinweise von Trump auf potenzielle ähnliche Abkommen mit China und Europa führten zu einer Stärkung des US-Dollars, was erneut auf das Pfund drückte, das nach der Entscheidung der Bank of England bereits darum kämpfte, seine Position zu halten.
Heute werden neue Reden von BoE-Gouverneur Andrew Bailey und MPC-Mitglied Huw Pill erwartet. Der Ton ihrer Äußerungen könnte dem Pfund etwas Unterstützung bieten, aber es ist unwahrscheinlich, dass diese von langer Dauer sein wird. Die Rhetorik wird wahrscheinlich vorsichtig und ausgewogen sein und die komplexe wirtschaftliche Lage im Vereinigten Königreich widerspiegeln. Markterwartungen für weitere geldpolitische Lockerungen werden wahrscheinlich nicht vollständig widerlegt, aber es wird auch keine starke Zusage zu weiteren Zinssenkungen erwartet.
In einem solchen Szenario könnte das Pfund kurzfristig einen Auftrieb erhalten, wenn Bailey und Pill positive Aspekte der Wirtschaft, wie eine nachlassende Inflation oder einen widerstandsfähigen Arbeitsmarkt, betonen. Grundlegende Probleme wie niedrige Produktivität und hohe Schulden belasten jedoch weiterhin die britische Währung. Daher bleibt ein langfristiger Aufwärtstrend für das Pfund selbst bei einem optimistischen Tonfall der BoE unwahrscheinlich.
Für die Intraday-Strategie werde ich mich hauptsächlich auf die Umsetzung der Szenarien #1 und #2 stützen.
Szenario #1: Ich plane, heute das Pfund zu kaufen, wenn der Einstiegspunkt um 1,3255 (grüne Linie im Diagramm) erreicht wird, mit dem Ziel, einen Anstieg auf das Niveau von 1,3307 (dickere grüne Linie) zu erzielen. Bei 1,3307 plane ich, Long-Positionen zu schließen und sofort Short-Positionen in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen, mit dem Ziel einer Bewegung von 30–35 Pips vom Einstiegspunkt. Eine vorsichtige Haltung der BoE-Vertreter könnte einen kurzfristigen Anstieg des Pfunds rechtfertigen.
Wichtig: Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nullinie liegt und beginnt zu steigen.
Szenario #2: Ich plane auch, das Pfund heute zu kaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests des 1,3216-Niveaus gibt, während der MACD-Indikator im überverkauften Bereich ist. Dies würde das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Aufwärtsumkehr führen. Ein Anstieg in Richtung 1,3255 und 1,3307 ist zu erwarten.
Szenario #1: Ich plane, heute das Pfund zu verkaufen, nachdem ein Bruch unter das Niveau von 1,3216 (rote Linie im Diagramm) stattgefunden hat, was wahrscheinlich zu einem schnellen Rückgang des Paares führen wird. Das primäre Ziel für Verkäufer wird das Niveau von 1,3154 sein, wo ich plane, die Short-Position zu schließen und sofort eine Long-Position in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen, mit dem Ziel eines Rückpralls von 20–25 Pips. Der Verkauf des Pfunds ist angemessen nach einem fehlgeschlagenen Versuch, über das Tageshoch zu brechen.
Wichtig: Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nullinie liegt und beginnt zu fallen.
Szenario #2: Ich plane auch, das Pfund heute zu verkaufen, wenn das 1,3255-Niveau zweimal hintereinander getestet wird, während der MACD-Indikator im überkauften Bereich ist. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Umkehr nach unten führen. Ein Rückgang in Richtung 1,3216 und 1,3154 ist zu erwarten.
QUICK LINKS