
Scheduled Maintenance
Scheduled maintenance will be performed on the server in the near future.
We apologize in advance if the site becomes temporarily unavailable.
Heute steht Gold weiterhin unter Druck; jedoch gibt es mehrere Faktoren, die einen weiteren Rückgang begrenzen. Die Erwartung, dass die von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle die Inflation in den Vereinigten Staaten in den kommenden Monaten stützen werden und die Federal Reserve zwingen, die Zinssätze auf dem aktuellen Niveau zu halten, untergräbt das Potenzial für ein weiteres Wachstum des Goldpreises.
Dennoch hat es der US-Dollar schwer, Käufer zu finden, da Bedenken über die sich verschlechternde Finanzlage des Landes bestehen.
Zusätzlich halten die Ängste vor einem möglichen wirtschaftlichen Abschwung, verursacht durch Trumps Handelszölle, sowie andauernde geopolitische Risiken die Anleger in Sorge. Dies beschränkt eine aggressive Bärenpositionierung auf Gold und bietet dem Preis eine gewisse Unterstützung.
Aus technischer Sicht stieß der Preis nach dem nächtlichen Rückprall auf Widerstand in der Nähe des 100-Perioden Simple Moving Average (SMA) im 4-Stunden-Chart, der sich um das $3347-Niveau befindet. Darauf folgt eine Angebotszone im Bereich von $3360–3365. Ein fester Ausbruch über diese Zone würde eine Short-Eindeckung auslösen und den Preis des Edelmetalls in Richtung der psychologischen Marke von $3400 treiben.
Auf der anderen Seite ist Unterstützung um das $3300–3295-Niveau zu sehen, was unmittelbare Verluste begrenzen könnte. Ein Durchbruch unter dieses Niveau könnte den Rückgang in Richtung der nächsten Unterstützung bei $3270 beschleunigen. Weitere Verluste könnten dazu führen, dass der Preis die Tiefstände der Schwankungen im Juni testet.
Scheduled maintenance will be performed on the server in the near future.
We apologize in advance if the site becomes temporarily unavailable.
QUICK LINKS