Die S&P 500- und Nasdaq-Indizes stiegen um 0,78 % bzw. 0,97 %. Anleger reagieren positiv auf die Aussichten für eine friedliche Beilegung des Konflikts in der Ukraine und einen Rückgang der Ölpreise, der die Inflationsdruck mindern könnte.
Analysten weisen darauf hin, dass dieser Trend auch durch verbesserte Unternehmensresultate unterstützt wird.
Diese Faktoren dürften das weitere Marktwachstum stützen. Folgen Sie dem Link für Details.
Trotz der Unsicherheiten im Zusammenhang mit Zöllen ist der S&P 500 seit den Tiefstständen im April um 30 % gestiegen, was auf starke Unternehmensgewinne und die Erwartung einer Lockerung der Geldpolitik durch die Federal Reserve zurückzuführen ist.
Dies hat das Vertrauen der Investoren in die Widerstandsfähigkeit des Marktes gestärkt. Experten weisen darauf hin, dass die fortlaufenden Aktienrückkäufe dazu beitragen, die Volatilität am Aktienmarkt zu begrenzen.
Folgen Sie dem Link für Details.
Die Märkte wachsen weiter in der Hoffnung auf ein Friedensabkommen zwischen den Vereinigten Staaten und Russland. Das Augenmerk der Investoren liegt auf den Inflationserwartungen in den USA. Der bevorstehende Wirtschaftsbericht könnte die nächste Zinsentscheidung der Federal Reserve erheblich beeinflussen.
Marktteilnehmer beobachten auch geopolitische Ereignisse, die neue Anpassungen in der Dynamik der Vermögenswerte mit sich bringen könnten.
Folgen Sie dem Link für weitere Informationen.
Wir erinnern Sie daran, dass InstaForex die besten Bedingungen für den Handel mit Aktien, Indizes und Derivaten bietet, um Ihnen eine effektive Nutzung der Marktchancen zu ermöglichen.
QUICK LINKS