Katie Stocktonová si myslí, že má pro investory, kteří se snaží odolat divokým výkyvům na trhu, vhodnou možnost.
Spravuje fond Fairlead Tactical Sector ETF (TACK), který je navržen tak, aby byl pohotový v dobách tržního stresu. Není vázán na žádný index.
„Snažíme se investorům pomoci využít růstu prostřednictvím rotace sektorů, ale také minimalizovat propady,“ řekl tento týden zakladatel společnosti Fairlead Strategies v pořadu ‚ETF Edge‘ televize CNBC. „To je samozřejmě velká výhoda v delším časovém horizontu, kdy můžete prostě jít do méně hluboké díry, ze které se musíte vyškrábat.“
Podle Stocktonové je její ETF v tomto prostředí obzvláště hbité, protože využívá více strategií – ne pouze jednu. Od 2. dubna, kdy prezident Donald Trump oznámil svá „reciproční“ cla, ETF klesl o něco málo přes 4 %, zatímco index S&P 500 ztratil 6,9 %.
GBP/USD
Analyse:
Seit Jahresbeginn wird die Bewegung des Pfunds von einem Aufwärtstrend geleitet. Auf kurzfristiger Ebene ist der Preis im vergangenen Monat gesunken. Es ist zu beachten, dass diese Welle im Wochenchart den breiteren Aufwärtstrend korrigiert. Seit dem 1. August formen die Kurse eine Gegenbewegung, die innerhalb der aktuellen Korrektur bleibt.
Prognose:
In der kommenden Woche wird erwartet, dass die Aufwärtsphase vollständig endet, gefolgt von einer Umkehr und dem Beginn eines Abwärtstrends. Ein Richtungswechsel könnte einen Anstieg der Volatilität auslösen und einen kurzfristigen Ausbruch über die obere Widerstandszone bewirken. Die berechnete Unterstützung definiert die untere Grenze der erwarteten Wochenbewegung.
Potenzielle Umkehrzonen
Empfehlungen:
AUD/USD
Analyse:
Der Aufwärtstrend des australischen Dollars, der im April begann, setzt sich fort. Seine korrigierende Phase ist noch unvollständig. Die gesamte Welle hat die Form eines sich verschiebenden Flachmusters. Der Aufwärtsabschnitt vom 30. Juli überschreitet nicht das Rücksetzungsniveau.
Prognose:
Zu Beginn der Woche wird eine Seitwärtsbewegung erwartet, mit einem wahrscheinlichen Rückgang zur unteren Grenze des Preiskorridors. Danach wird erwartet, dass sich die Richtung umkehrt und der Aufwärtstrend fortgesetzt wird. Die Widerstandszone stellt die wahrscheinlichste obere Grenze der wöchentlichen Bewegung dar.
Potenzielle Umkehrzonen
Empfehlungen:
USD/CHF
Analyse:
Das Paar des Schweizer Frankens bildet weiterhin ein aufwärts gerichtetes flaches Muster, das im April begann. Der Preis hat die obere Grenze einer potenziellen Umkehrzone erreicht. Die bullische Phase seit dem 1. August überschreitet das Korrekturlevel und hat Umkehrpotenzial.
Prognose:
Zu Beginn der Woche wird hauptsächlich eine horizontale Bewegung mit einer Abwärtstendenz erwartet. In der Nähe der Unterstützungszone können sich Bedingungen für eine Umkehr bilden. Ein Wiederaufnehmen der Aufwärtsbewegung ist wahrscheinlich gegen Ende der Woche.
Potenzielle Umkehrzonen
Empfehlungen:
EUR/JPY
Analyse:
Beim Euro/Yen-Paar gibt der globale Aufwärtstrend die Richtung für kurzfristige Wellen vor. Der letzte unvollendete Abschnitt hat am 5. August begonnen. Seine Struktur scheint noch nicht abgeschlossen zu sein. Die Korrekturwelle, die vor einem Monat begonnen hat, nähert sich ihrem Ende.
Prognose:
Zum Beginn der Woche wird erwartet, dass die seitliche Bewegung endet, möglicherweise mit Druck auf die Unterstützungszone. Eine Umkehr und aktives Wachstum sind zum Ende der Woche wahrscheinlich. Der Widerstand markiert die obere Grenze der erwarteten wöchentlichen Bewegung.
Potenzielle Umkehrzonen
Empfehlungen:
AUD/JPY
Analyse:
Seit April letzten Jahres bewegt sich das Australische Dollar/Yen-Paar überwiegend abwärts. Die aktuelle kurzfristige Welle verläuft jedoch aufwärts. Die Korrekturphase seit dem 5. August bildet ein sich verschiebendes flaches Muster, wobei der letzte Teil (C) noch in Entwicklung ist.
Prognose:
Die kommende Woche wird voraussichtlich generell flach verlaufen. Ein Abwärtstrend ist in den ersten Tagen wahrscheinlicher, gefolgt von einer Kursbewegung hin zur Widerstandszone gegen Ende der Woche.
Mögliche Umkehrzonen
Empfehlungen:
#Ethereum
Analyse:
Die Aufwärtsbewegung von Ethereum, die im April begann, hat ihre Endphase erreicht und es fehlt nur noch das letzte Segment. Der Preisrückgang, der vor einer Woche begann, hat eine Korrekturwelle gebildet. Sobald diese Korrektur vorbei ist, wird ein erneutes Wachstum erwartet.
Prognose:
Nächste Woche wird erwartet, dass sich der Preis von Ethereum allmählich vom Widerstand zur Unterstützung bewegt. Zu Beginn der Woche ist seitwärts gerichtetes Trading mit einer Aufwärtsneigung wahrscheinlich. Eine Richtungsänderung könnte einen Volatilitätsschub und einen Ausbruch über den Widerstand zur Folge haben.
Potenzielle Umkehrzonen
Empfehlungen:
US Dollar Index
Analyse:
Mehrere übereinstimmende Faktoren deuten darauf hin, dass der Abwärtstrend des US-Dollars, der seit Januar besteht, beendet ist. Der Index befindet sich in einer starken Widerstandszone. Die Gegenbewegung, die Mitte April begann, hat die Struktur eines seitlich verlaufenden Flats und weist ein hohes Wellenpotenzial auf, was zumindest auf eine vollwertige Korrektur hindeutet.
Prognose:
Im Laufe der Woche wird erwartet, dass der Dollar-Index seitwärts verläuft. Zu Beginn der Woche ist ein kurzfristiger Anstieg möglich, mit Druck auf den Widerstand. Stärkere Aktivitäten und eine Umkehr sind wahrscheinlicher gegen Ende der Woche oder in der nächsten.
Potenzielle Umkehrzonen
Empfehlungen:
Die Stärkung nationaler Währungen in den Hauptwährungspaaren wird voraussichtlich diese Woche weiter anhalten. Die besten Handelsergebnisse können durch das Beibehalten bullischer Trades in diesen Paaren erzielt werden.
Anmerkungen: In der vereinfachten Wellenanalyse (SWA) bestehen alle Wellen aus drei Teilen (A-B-C). In jedem Zeitrahmen wird nur die letzte, unvollendete Welle analysiert. Solide Pfeile weisen auf abgeschlossene Strukturen hin, gestrichelte Pfeile zeigen erwartete Bewegungen.
Beachtung: Der Wellenalgorithmus berücksichtigt nicht die Dauer der Preisbewegungen!
QUICK LINKS