Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

Trumpovo ekonomické schválení se dostalo na nové minimum uprostřed cel a inflace – průzkum CNBC

Podle nejnovějšího celoamerického ekonomického průzkumu televize CNBC zaznamenává prezident Donald Trump nejnižší hodnocení ekonomického chování za dobu svého prezidentství, protože voliči vyjadřují rostoucí nespokojenost s jeho postupem v oblasti cel, inflace a vládních výdajů.

Průzkum, který byl proveden 9. až 13. dubna mezi 1 000 Američany, ukázal podstatný posun v náladách od jeho znovuzvolení, přičemž optimismus ohledně ekonomiky a akciového trhu slábne.

Handelsempfehlungen und Handelsanalyse für GBP/USD am 19. August: Das Pfund an einer Weggabelung
21:15 2025-08-18 UTC--5

GBP/USD 5-Minuten-Analyse

Am Montag sank das GBP/USD-Währungspaar leicht, aber das reichte für einen weiteren Test der aufsteigenden Trendlinie. Im Prinzip steigt die britische Währung seit mehr als zwei Wochen in Folge, daher ist eine leichte Korrektur kein Problem. Wir sind nicht gegen eine Konsolidierung des Preises unterhalb der Trendlinie, aber wir gehen nicht davon aus, dass dies das Ende des Dollar-Rückgangs bedeutet (auch nicht eines lokalen). Die US-Währung fehlt nach wie vor jegliche fundamentale Unterstützung. Daher sind lokale technische Korrekturen möglich, eine bedeutendere Bewegung ist jedoch nicht zu erwarten.

Im Wesentlichen haben beide Hauptwährungspaare nun ihre jeweiligen Trendlinien getestet. Daher ist es wahrscheinlich, dass sie weiterhin nahezu identische Dynamiken zeigen werden. Am Montag war der makroökonomische Hintergrund nicht vorhanden, aber am Abend (oder sogar in der Nacht) waren Gespräche zwischen Donald Trump und den Führern der EU und der Ukraine angesetzt. Diese Verhandlungen könnten entweder das militärische Konflikt zwischen der Ukraine und Russland beenden oder es für viele Jahre verlängern. Daher sollten Händler, sobald Informationen eintreffen, auf Marktvolatilität vorbereitet sein.

Im 5-Minuten-Zeitrahmen war die Situation für das britische Pfund fast identisch mit der des Euro. Am Abend sank der Kurs auf das Unterstützungsniveau von 1,3509 und die kritische Linie. Ein Abprallen von diesen Unterstützungen würde das Pfund in eine neue Aufwärtsbewegung treiben. Ein Durchbruch würde zu einer Fortsetzung der Korrektur führen.

COT-Bericht

Die COT-Berichte über das britische Pfund zeigen, dass sich die Stimmung der kommerziellen Händler in den letzten Jahren ständig verändert hat. Die roten und blauen Linien, die die Netto-Positionen der kommerziellen und nicht-kommerziellen Händler darstellen, schneiden sich häufig und bleiben in den meisten Fällen in der Nähe der Nullmarke. Derzeit haben sie sich fast wieder angenähert, was auf eine ungefähr gleiche Anzahl von Long- und Short-Positionen hinweist.

Der Dollar fällt weiter aufgrund von Trumps Politik, sodass die Nachfrage der Market Maker nach dem Pfund derzeit nicht besonders wichtig ist. Der Handelskrieg wird in irgendeiner Form noch lange anhalten. Die Nachfrage nach dem Dollar wird weiter abnehmen. Laut dem neuesten Bericht über das britische Pfund hat die Gruppe der "nicht-kommerziellen" Händler 8.100 Kaufverträge und 13.900 Verkaufsverträge eröffnet. Damit ist die Netto-Position der nicht-kommerziellen Händler in der Berichts-woche um weitere 5.800 Kontrakte zurückgegangen.

Im Jahr 2025 stieg das Pfund stark, aber es muss verstanden werden, dass es dafür nur einen Grund gibt: Trumps Politik. Sobald dieser Faktor neutralisiert ist, könnte der Dollar zu einem Wachstum übergehen, aber niemand weiß, wann das geschehen wird. Es spielt keine große Rolle, wie schnell die Netto-Position des Pfund wächst oder fällt. Der Dollar fällt unabhängig davon, normalerweise in schnellerem Tempo.

GBP/USD 1-Stunden-Analyse

Auf dem Stunden-Chart setzt das GBP/USD-Paar seinen Aufwärtstrend fort, und auf dem Tages-Chart hat es sich von der wichtigen und starken Senkou Span B Linie erholt. Aus unserer Sicht bleibt der fundamentale Hintergrund für die US-Währung ungünstig, daher erwarten wir langfristig die Fortsetzung des "2025-Trends". Die Inflationsrate der Erzeugerpreise hat den trüben Hintergrund des Dollars leicht aufgehellt, aber das Momentum der Bären wird wahrscheinlich nicht lange anhalten. Der Dollar kann nur innerhalb rein technischer Korrekturen auf Wachstum hoffen.

Für den 19. August heben wir die folgenden wichtigen Niveaus hervor: 1.3125, 1.3212, 1.3369–1.3377, 1.3420, 1.3509, 1.3615, 1.3681, 1.3763, 1.3833, 1.3886. Die Senkou Span B Linie (1.3306) und die Kijun-sen Linie (1.3505) können ebenfalls als Signalquellen dienen. Ein Stop-Loss sollte empfohlen werden auf Break-Even gesetzt werden, sobald der Preis sich 20 Pips in die richtige Richtung bewegt. Die Ichimoku-Indikatorlinien können sich im Laufe des Tages verschieben, was bei der Bestimmung von Handelssignalen berücksichtigt werden sollte.

Am Dienstag sind im Vereinigten Königreich keine bedeutenden Ereignisse geplant, während in den USA mehrere sekundäre Berichte aus dem Bausektor veröffentlicht werden. Diese Berichte können selbstverständlich eine Reaktion auslösen, aber wir erwarten dies nicht besonders. Diese Woche wird wenige Nachrichtenereignisse bringen, aber gleichzeitig könnten derzeit im Weißen Haus stattfindende Treffen die Zukunft Europas verändern.

Handelsempfehlungen

Wir glauben, dass das Paar am Dienstag das Wachstum fortsetzen könnte. Dafür ist ein Rebound vom Niveau 1.3509, von der Kijun-sen Linie oder der Trendlinie notwendig. Das Ziel für Long-Positionen ist 1.3615. Um Short-Positionen in Betracht zu ziehen, muss der Preis unter die Trendlinie konsolidieren. Das Ziel in diesem Fall ist 1.3420.

Erklärungen zur Illustration:

  • Unterstützungs- und Widerstandspreisniveaus – dicke rote Linien, an denen die Bewegung enden könnte. Sie sind keine Signalquellen für den Handel.
  • Kijun-sen und Senkou Span B Linien – dies sind starke Ichimoku-Indikatorlinien, die vom 4-Stunden- auf den Stunden-Chart übertragen wurden.
  • Extremniveaus – dünne rote Linien, an denen der Preis zuvor abgeprallt ist. Diese fungieren als Signalquellen für den Handel.
  • Gelbe Linien – Trendlinien, Trendkanäle und andere technische Muster.
  • COT Indikator 1 auf den Charts – die Größe der Netto-Position für jede Händlerkategorie.


    






hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at First Floor, SVG Teachers Co-operative Credit Union Limited Uptown Building, Corner of James and Middle Street, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.