Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

DHL pozastavuje dodávky zboží vysoké hodnoty americkým spotřebitelům

Společnost Deutsche Post s platností od pondělí pozastavuje zásilky vysoké hodnoty do USA, protože se potýká se zpožděním při celním odbavení v souvislosti s novými americkými pravidly.

Společnost, která se obchoduje pod názvem DHL Group, v prohlášení uvedla, že „nárůst formálního celního odbavení, které vyřizujeme nepřetržitě“ u zboží v hodnotě nad 800 USD bez ohledu na to, odkud bylo odesláno, může způsobit několikadenní zpoždění.

Toto opatření přichází v souvislosti s novými celními předpisy USA, které vyžadují, aby zboží v hodnotě nad 800 USD prošlo přísnějším celním odbavením, které vstoupilo v platnost 5. dubna, uvedla společnost DHL. To je méně než dříve, kdy byla stanovena hranice 2 500 USD.

V zájmu zvládnutí zpoždění „dočasně pozastavíme zásilky [mezi podniky a spotřebiteli] určené soukromým osobám v USA, jejichž deklarovaná hodnota přesahuje 800 USD“, a to až do dalšího oznámení, uvedla společnost.

Zásilky mezi podniky nejsou ovlivněny, ale mohou se setkat se zpožděním.

Společnost DHL učinila tento krok necelý týden poté, co hongkongská pošta oznámila, že zastavuje zásilky směřující do USA.

„USA jsou nerozumné, šikanují a zneužívají cla,“ uvedla ve středu hongkongská pošta. „Hongkongská pošta rozhodně nebude jménem USA vybírat žádná takzvaná cla a pozastaví příjem poštovních zásilek obsahujících zboží určené do USA.“

GBP/USD Überblick – 20. August: Technische Analyse und nichts als technische Analyse
20:38 2025-08-19 UTC--5

Am Dienstag setzte das Währungspaar GBP/USD seine schleppende Abwärtsbewegung fort. Im Prinzip gibt es im Moment nichts anderes als das technische Bild zu diskutieren. Diese Woche hat es abgesehen von geopolitischen Entwicklungen keine bedeutenden Nachrichten gegeben. Ein paar völlig nebensächliche Berichte aus den USA waren das Einzige, worauf Händler achten konnten. Wie bereits festgestellt, hat sich der Markt entschieden, die Geopolitik nicht überstürzt einzupreisen, sodass nur die technische Analyse bleibt.

Und was sehen wir im 4-Stunden-Chart? Das britische Pfund stieg zwei Wochen hintereinander ohne eine einzige kleine Korrektur. Jetzt gibt es keine Nachrichten, also warum diese Zeit nicht für eine technische Korrektur nutzen? Somit ist der Dollar in den letzten Tagen gestiegen, wenn auch sehr schwach, und das aus rein technischen Gründen.

Um zu verstehen, was als Nächstes zu erwarten ist, sollte man sich den Tageschart ansehen. Dort sehen wir, dass der Preis mit perfekter Genauigkeit auf das 38,2%-Fibonacci-Retracement-Niveau der gesamten Aufwärtsbewegung seit Anfang dieses Jahres reagiert hat. In demselben Bereich befand sich die Senkou Span B-Linie. Mit anderen Worten, der Preis prallte von zwei bedeutenden Unterstützungsniveaus ab. Derzeit hat sich das Pfund Sterling oberhalb der Kijun-sen (kritische Linie) und des aktuellen Werts von Senkou Span B konsolidiert. Der Aufwärtstrend bleibt also intakt. Natürlich könnte die Korrektur den Preis um 100 oder sogar 200 Pips nach unten drücken, aber das würde das Gesamtbild nicht verändern.

Der Dollar hat keine Trumpfkarten—weder in der Hand, noch im Ärmel, noch unter dem Tisch. Die US-Währung entwertete sich sogar, als die Fed den Zinssatz bei 4,5% hielt und die Bank of England sowie die Europäische Zentralbank ihre senkten. Ab September wird die Fed die geldpolitische Lockerung wieder aufnehmen. Donald Trump hat nicht vor aufzuhören und setzt weiterhin Zölle durch, erhöht bestehende Zölle und geht durch eine zweite und dritte "Zollrunde." Selbst mehrere unterzeichnete Handelsabkommen beinhalten weiterhin dieselben Zölle. Also, von welcher Deeskalation des Handelskriegs können wir sprechen?

Zudem mischt sich der US-Präsident in viele Prozesse ein, die außerhalb seiner Zuständigkeit liegen. Wir unterstützen natürlich sein Bestreben, den Weltfrieden zu erreichen, und es spielt für uns keine Rolle, dass Trump es vielleicht für den Friedensnobelpreis tut. Aber gleichzeitig, wie kann man seinen Wunsch erklären, die Kontrolle über die Fed oder das Statistikbüro zu erlangen? Und vor allem, warum? Ausländische Investoren sehen dies und verlieren das Interesse an der amerikanischen Wirtschaft.

Es sollte auch beachtet werden, dass Amerika nur noch ein Land für die Reichen wird. Die Armen werden 20 Stunden am Tag arbeiten müssen, nur um über die Runden zu kommen. Amerika, das von Einwanderern aufgebaut wurde, weist im Wesentlichen Einwanderer ab. Es ist unwahrscheinlich, dass in naher Zukunft jemand in die USA ziehen möchte. Auch die makroökonomischen Daten glänzen nicht gerade vor Positivität. Das BIP wächst, aber der Arbeitsmarkt schrumpft, die Inflation steigt, und die Geschäftstätigkeit sinkt. Und am wichtigsten, die derzeitige Regierung im Weißen Haus benötigt keinen "starken" Dollar. Das heißt, wenn Trump die Chance hätte, dem sinkenden Dollar die Hand zu reichen, würde er ihm eher ein 100-Pfund-Gewicht zuwerfen statt einem Rettungsring.

Die durchschnittliche Volatilität des GBP/USD-Paares in den letzten fünf Handelstagen beträgt 64 Pips. Für das Pfund/Dollar-Paar ist dies "mittel-niedrig". Daher erwarten wir am Mittwoch, den 20. August, eine Bewegung innerhalb eines Bereichs, der durch die Levels von 1,3425 und 1,3553 begrenzt ist. Der langfristige lineare Regressionskanal ist aufwärts gerichtet, was auf einen klaren Aufwärtstrend hinweist. Der CCI-Indikator hat zweimal den überverkauften Bereich erreicht, was auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hinweist. Auch wurden vor dem Beginn der neuen Aufwärtsbewegung mehrere "bullishe" Divergenzen gebildet.

Nächste Unterstützungsniveaus:

S1 – 1,3489

S2 – 1,3428

S3 – 1,3367

Nächste Widerstandsniveaus:

R1 – 1,3550

R2 – 1,3611

R3 – 1,3672

Handelsempfehlungen:

Das GBP/USD-Währungspaar hat eine weitere Runde der Abwärtskorrektur abgeschlossen. Mittelfristig dürften Trumps Politik weiterhin Druck auf den Dollar ausüben. Somit bleiben Long-Positionen mit Zielen bei 1,3611 und 1,3672 viel relevanter, wenn sich der Preis über dem gleitenden Durchschnitt befindet. Befindet sich der Preis unter der gleitenden Durchschnittslinie, können kleine Shorts mit einem Ziel von 1,3428 in Betracht gezogen werden, basierend rein auf technischen Grundlagen. Von Zeit zu Zeit zeigt die US-Währung Korrekturen, aber für eine trendbasierte Stärkung benötigt sie reale Anzeichen für das Ende des globalen Handelskriegs.

Erklärung der Illustrationen:

Lineare Regressionskanäle helfen, den aktuellen Trend zu bestimmen. Wenn beide Kanäle ausgerichtet sind, deutet dies auf einen starken Trend hin.

Gleitende Durchschnittslinie (Einstellungen: 20,0, geglättet) definiert den kurzfristigen Trend und leitet die Handelsrichtung.

Murray Levels fungieren als Zielniveaus für Bewegungen und Korrekturen.

Volatilitätsniveaus (rote Linien) repräsentieren den wahrscheinlichen Preisbereich für das Paar über die nächsten 24 Stunden basierend auf aktuellen Volatilitätsdaten.

CCI Indikator: Wenn er den überverkauften Bereich (unter -250) oder überkauften Bereich (über +250) erreicht, signalisiert er eine bevorstehende Trendwende in die entgegengesetzte Richtung.


    






hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at First Floor, SVG Teachers Co-operative Credit Union Limited Uptown Building, Corner of James and Middle Street, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.