Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

EUR/USD Überblick – 21. August: Powell in Ruhe lassen
21:16 2025-08-20 UTC--5

Das Währungspaar EUR/USD setzte am Mittwoch den Handel in einer völligen Flaute mit geringer Volatilität fort. Viele Experten weisen auf offensichtliche Gründe für ein solches Marktverhalten in dieser Woche hin. Doch verweisen viele von ihnen ständig auf Jerome Powells bevorstehende Rede am Freitag und schlagen vor, dass die Märkte auf dieses Ereignis warten, um eine Bewegung zu machen und neue Positionen zu eröffnen. Wir glauben, dass dies eine völlig falsche Sichtweise ist.

In den letzten sechs Monaten oder gar einem Jahr scheint sich alles um Powell zu drehen. Es fühlt sich an, als wäre Donald Trump der Herrscher der Welt, während Powell das Oberhaupt des globalen Finanzsystems ist. Alle sprechen ständig über die Zinsen der Federal Reserve, und die Märkte erwarten endlos eine Lockerung der Geldpolitik. Die nächste Rede des Fed-Vorsitzenden wird erwartet, als hinge das Schicksal des Dollars allein davon ab.

Erinnern wir uns, dass die Fed in der ersten Hälfte des Jahres 2025 den Zinssatz bei 4,5 % hielt — ein relativ straffes Niveau. Und dennoch fiel in dieser Zeit der Dollar stetig sowohl gegenüber den Haupt- als auch den Nebenwährungen. Anders gesagt, die Geldpolitik der Fed und erst recht Powells Rhetorik beeinflussten die US-Währung nicht. Warum? Weil Trumps Handelskrieg weitaus mehr Gewicht hatte und immer noch hat.

Weiter geht's. Powell und seine Kollegen haben nie das Ausmaß der Zinssenkungen angezeigt, die der Markt erwartet hat. Einfach ausgedrückt waren die Markterwartungen hinsichtlich einer geldpolitischen Lockerung der Fed bereits 2024 überzogen und sind es 2025 immer noch. Selbst jetzt erwarten Händler, dass die Fed mit Zinssenkungen den Arbeitsmarkt bei jedem Treffen retten wird. Oder vielleicht wird Trump die Fed letztendlich dazu drängen, die Zinsen in einer Art und Weise zu senken, die er möchte. Vielleicht wird das geschehen, aber falls ja, nicht vor 2026, wenn Powell zurücktritt und Trump mehrere weitere ungewünschte FOMC-Mitglieder ersetzt.

Man sollte sich auch an Powells Charakter erinnern. Er ist jetzt 72 Jahre alt, offenbar eine vorsichtige Person, und leitet seit 2018 — vollen sieben Jahren — das wichtigste Finanzinstitut der Welt. Glaubt wirklich jemand, dass Powell am Freitag ans Rednerpult treten und offen eine Zinssenkung im September ankündigen wird? Natürlich könnten einige Hinweise oder eine sehr leichte, fast unmerkliche, Verschiebung in der Rhetorik auftreten. Aber wie die Praxis zeigt, erfindet der Markt oft Dinge, die nicht da sind.

Wir glauben, dass Powell die Märkte am Freitag nicht überraschen wird. Seine Rede wird so zurückhaltend und vorsichtig wie möglich sein. Es stehen noch ein weiterer Inflationsbericht und ein weiterer Satz Arbeitsmarktdaten an. Warum sollte Powell mit Versprechungen oder auch nur Hinweisen eilen? Und in jedem Fall wird seine Rede in Jackson Hole am Abend stattfinden. Selbst wenn unerwartete Informationen herauskommen, wer würde vor dem Wochenende noch Geschäfte eröffnen wollen? Für uns ist Powells Rede einfach ein interessantes Ereignis, das man nicht ignorieren sollte, aber keines, auf das man handeln sollte.

Die durchschnittliche Volatilität des Währungspaares EUR/USD in den letzten fünf Handelstagen, Stand 21. August, beträgt 63 Pips und wird als „moderat“ eingestuft. Wir erwarten, dass sich das Paar am Donnerstag zwischen den Niveaus 1,1597 und 1,1723 bewegt. Der langfristige lineare Regressionskanal zeigt nach oben und weist weiterhin auf einen Aufwärtstrend hin. Der CCI-Indikator ist dreimal in die überverkaufte Zone eingetreten, was auf die Wiederaufnahme des Aufwärtstrends hinweist.

Nächste Unterstützungslevel:

S1 – 1,1658

S2 – 1,1597

S3 – 1,1536

Nächste Widerstandslevel:

R1 – 1,1719

R2 – 1,1780

R3 – 1,1841

Handelsempfehlungen:

Das EUR/USD-Paar könnte seinen Aufwärtstrend wieder aufnehmen. Trumps Politik übt weiterhin den stärksten Druck auf die US-Währung aus, und er hat nicht vor, „an seinem jetzigen Standpunkt Halt zu machen“. Der Dollar stieg so weit wie möglich, aber nun scheint die Zeit für eine neue Runde eines längeren Rückgangs gekommen zu sein. Wenn der Preis unter dem gleitenden Durchschnitt bleibt, können Short-Positionen mit Zielen bei 1,1597 und 1,1536 in Betracht gezogen werden. Über dem gleitenden Durchschnitt bleiben Long-Positionen mit Zielen bei 1,1719 und 1,1780 relevant, in Fortsetzung des Trends. In den letzten Tagen war der Markt völlig flach.

Erläuterung der Illustrationen:

Lineare Regressionskanäle helfen, den aktuellen Trend zu bestimmen. Wenn beide Kanäle ausgerichtet sind, deutet dies auf einen starken Trend hin.

Gleitender Durchschnitt (Einstellungen: 20,0, geglättet) definiert den kurzfristigen Trend und gibt die Handelsrichtung vor.

Murray-Level fungieren als Zielniveaus für Bewegungen und Korrekturen.

Volatilitätslevel (rote Linien) stellen den wahrscheinlichen Preisbereich für das Paar in den nächsten 24 Stunden auf der Grundlage aktueller Volatilitätswerte dar.

CCI-Indikator: Wenn er in die überverkaufte Region (unter -250) oder überkaufte Region (über +250) eintritt, signalisiert er eine bevorstehende Trendumkehr in die entgegengesetzte Richtung.


    






hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at First Floor, SVG Teachers Co-operative Credit Union Limited Uptown Building, Corner of James and Middle Street, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.