Gestern schloss der Euro mit einem Rückgang von 45 Pips. Der Kurs fiel unter die Unterstützung bei 1,1632 und nähert sich mit einer klaren Aussicht auf einen weiteren Rückgang in Richtung 1,1495 und anschließend 1,1392 Jerome Powells Rede in Jackson Hole.
Aus rein technischer Sicht war diese Abwärtsbewegung notwendig, um zu verhindern, dass der Marlin-Oszillator versucht, in positives Terrain zurückzukehren. Jetzt scheint er fest in der negativen Zone verankert zu sein und bestätigt die Absicht des Marktes, den Rückgang fortzusetzen. Solche technischen Signale treten selten vor großen Ereignissen auf, weshalb sie immer erhöhte Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Wie zuvor halten wir es für wahrscheinlich, dass Powell die Haltung der Zentralbank zu den Zinssätzen zurückhaltend darstellen wird, im Einklang mit der Strategie "im September kürzen und die Wirkung beobachten". Eine solche Botschaft würde natürlich als Anreiz für den Dollar-Kauf dienen.
Auf dem H4-Chart ist das Bild völlig bärisch. Der Preis fällt unter beide Indikatorlinien und unter das Niveau von 1.1632, nachdem er sich darunter gefestigt hat. Der Marlin-Oszillator befindet sich fest im bärischen Bereich. Wir warten auf Powells Rede um 15:00 Uhr Londoner Zeit.
QUICK LINKS