Gestern schlossen die US-Aktienindizes höher. Der S&P 500 stieg um 0,85 %, während der Nasdaq 100 um 0,72 % zulegte. Der Dow Jones Industrial Average fiel um 1,36 %.
Relativ moderate Inflationsdaten, verbunden mit neuen Anzeichen einer Abschwächung der Beschäftigung, lösten eine Rallye an der Wall Street aus, da Spekulationen aufkamen, dass die Federal Reserve in diesem Jahr zum ersten Mal die Zinssätze senken wird.
Der lang erwartete Verbraucherpreisindex zeigte, dass die Inflation zwar weiterhin das 2%-Ziel der Fed übersteigt, aber unter Kontrolle bleibt. Gleichzeitig stiegen die wöchentlichen Anträge auf Arbeitslosenunterstützung auf ihren höchsten Stand seit fast vier Jahren, was die Wetten auf eine Zinssenkung nächste Woche verstärkte, um den schnellen Abschwung im Arbeitsmarkt entgegenzuwirken.
Dieses gemischte Bild stellt die Federal Reserve vor eine komplexe Herausforderung, bei der sie versucht, das Risiko zu balancieren, zu schnell oder zu langsam zu lockern. Einerseits erfordert die hartnäckige Inflation Vorsicht und das Beibehalten hoher Zinssätze, um einen weiteren Preisanstieg zu verhindern. Andererseits weisen Anzeichen wirtschaftlicher Schwäche und steigender Arbeitslosigkeit auf die Notwendigkeit eines Konjunkturankurbelns hin, um eine Rezession zu vermeiden.
In diesem Umfeld wird die Fed wahrscheinlich graduell handeln, die eingehenden Daten genau beobachten und die Politik anpassen, während sich die wirtschaftlichen Bedingungen entwickeln. Es wird erwartet, dass der Regler die Zinsen um 0,25% bei der Sitzung nächste Woche senkt, um die Wirtschaft zu unterstützen, während er die Tür für weitere Anpassungen offen lässt, je nach Inflations- und Beschäftigungstrends.
All dies hat zu aktiven Käufen auf den Aktienmärkten geführt. Es reichte auch aus, um die Staatsanleihen zu heben, wobei die Renditen der 10-jährigen Anleihen kurzzeitig über 4% stiegen. Die wichtigsten US-Aktienindizes erreichten Rekordhöhen. Gold näherte sich ebenfalls seinem historischen Höchststand. Energiewerte fielen im Einklang mit dem Öl.
Vor diesem Hintergrund haben sich die Erwartungen auf Zinssenkungen an der Wall Street erhöht.
"Es ist klar, dass die Inflation relativ ruhig ist, was der Fed die Flexibilität gibt, sich stärker auf die anhaltende Schwäche im Arbeitsmarkt zu konzentrieren", sagte Regan Capital. "Wir erwarten, dass die Fed nächste Woche die Zinssätze um 25 Basispunkte senkt und in diesem Jahr mit zwei weiteren Senkungen um jeweils 25 Basispunkte fortfährt."
"Derzeit ist die Inflation ein wichtiges Nebenthema, aber der Arbeitsmarkt bleibt die Hauptgeschichte", bemerkte Morgan Stanley Wealth Management. "Der heutige Verbraucherpreisindex mag den gestrigen Produzentenpreisindex ausgleichen, war aber nicht heiß genug, um die Fed von dem nachlassenden Arbeitsmarkt abzulenken. Das bedeutet eine Zinssenkung nächste Woche – und wahrscheinlich weitere in der Zukunft."
Was das technische Bild des S&P 500 betrifft, wird die Hauptaufgabe für die Käufer heute sein, das nächstgelegene Widerstandsniveau von $6.590 zu überwinden. Dies wird weitere Gewinne unterstützen und den Weg für einen Vorstoß zu $6.603 ebnen. Ebenso wichtig für die Bullen wird es sein, die Kontrolle über das Niveau von $6.616 zu halten, was die Positionen der Käufer stärken würde. Bei einer Abwärtsbewegung aufgrund einer schwächeren Risikobereitschaft müssen sich die Käufer in der Nähe von $6.577 behaupten. Ein Durchbruch unter diese Marke würde den Index schnell auf $6.563 zurückdrängen und den Weg zu $6.552 eröffnen.
QUICK LINKS