Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

Handelsempfehlungen und Handelsanalyse für GBP/USD am 16. September. Das Pfund steht kurz vor einem Ausbruch
22:52 2025-09-15 UTC--5

Analyse des GBP/USD im 5-Minuten-Intervall

Am Montag setzte das GBP/USD-Paar seine Aufwärtsbewegung fort, ohne dass lokale Gründe genannt wurden. Doch im Jahr 2025 spielt das Fehlen lokaler Treiber auf dem Markt kaum eine Rolle, da es genug fundamentale gibt. Das britische Pfund wird wahrscheinlich auch in dieser Woche weiter steigen, da die Federal Reserve mit großer Wahrscheinlichkeit die Zinsen senken wird, während die Bank of England voraussichtlich keine Änderungen vornehmen wird. Darüber hinaus ist in Großbritannien in naher Zukunft keine weitere Lockerung der Geldpolitik zu erwarten, während die Zinssenkung der Fed im September möglicherweise nur die erste einer ganzen Reihe sein könnte. Und wenn Trump das FOMC im Jahr 2026, wie er es plant, umgestaltet, könnten die Zinsen schnell in den Bereich von 1–2% fallen.

Kurzfristig gibt es eine aufsteigende Trendlinie und solange diese nicht durchbrochen wird, gibt es keinen Grund für einen Rückgang. Auf dem Tages-Chart ist klar ersichtlich, dass der Kurs auf das 38,2%-Fibonacci-Niveau korrigiert hat und bereit ist, den „2025-Trend“ fortzusetzen. Trumps Zölle werden mindestens bis November bestehen bleiben. Trump plant in naher Zukunft, zusätzliche Zölle auf China und Indien zu erheben. Zudem möchte er, dass die Europäische Union ähnliche Beschränkungen einführt. Wie wir sehen können, könnte der Handelskrieg vor Jahresende weiter eskalieren und dem Dollar einen weiteren Grund geben, gegenüber seinen Konkurrenten zu schwächeln.

Auf dem 5-Minuten-Chart formten sich am Montag zwei Handelssignale. Über Nacht prallte der Kurs vom Niveau 1,3548 ab, und bis zur Eröffnung der europäischen Sitzung hatte er sich nur leicht von diesem Punkt wegbewegt. Daher hätten Long-Positionen eröffnet werden können. Zu Beginn der US-Sitzung erreichte der Kurs das Niveau 1,3615 und prallte davon ab, was ein Verkaufssignal bildete, das ebenfalls ausgeführt werden konnte. Auch wenn es nicht zu großen Gewinnen führte, so brachte es doch einige Profite ein.

COT-Bericht

Die COT-Berichte zum britischen Pfund zeigen, dass sich die Stimmung der kommerziellen Händler in den letzten Jahren ständig geändert hat. Die roten und blauen Linien (Netto-Positionen der kommerziellen und nicht-kommerziellen Händler) kreuzen sich häufig und bleiben generell nahe null. Derzeit befinden sie sich nahezu auf gleichem Niveau, was auf ungefähr gleich viele Long- und Short-Positionen hindeutet.

Der Dollar fällt weiterhin aufgrund von Trumps Politik, daher ist die Nachfrage der Market Maker nach dem Pfund derzeit nicht so wichtig. Der Handelskrieg wird auf die eine oder andere Weise noch lange weitergehen. Die Fed wird die Zinsen innerhalb des nächsten Jahres mindestens einmal senken, sodass die Nachfrage nach dem Dollar weiter sinken wird. Der neueste COT-Bericht zeigt, dass „Nicht-kommerzielle“ 1.200 Kauf- und 700 Verkaufsverträge geschlossen haben. Somit verringerte sich die Netto-Position während der Berichtsperiode um 500 Kontrakte.

Das Pfund schoss 2025 in die Höhe, aber der Grund ist klar—die Politik von Donald Trump. Sobald dieser Faktor neutralisiert ist, könnte der Dollar steigen, aber niemand weiß, wann das passieren wird. Es spielt eigentlich keine Rolle, ob die Netto-Position im Pfund steigt oder fällt—die Netto-Position des Dollars schrumpft weiter, meistens in einem schnelleren Tempo.

GBP/USD 1-Stunden-Analyse

Auf dem Stundenchart ist GBP/USD bereit, einen neuen Aufwärtstrend zu bilden, und genau das tut es auch. Der fundamentale und makroökonomische Hintergrund bleibt hochgradig ungünstig für den Dollar, sodass es weiterhin keine Grundlage für eine mittel- bis langfristige Erholung gibt. In dieser Woche ist theoretisch ein Kursrückgang möglich, doch das fundamentale Bild deutet darauf hin, dass der Dollar wahrscheinlich weiter fallen wird.

Für den 16. September heben wir die folgenden wichtigen Levels hervor: 1,3125, 1,3212, 1,3369–1,3377, 1,3420, 1,3525–1,3548, 1,3615, 1,3681, 1,3763, 1,3833, 1,3886. Die Senkou Span B-Linie (1,3460) und die Kijun-sen-Linie (1,3556) können ebenfalls als Signalquellen dienen. Es wird empfohlen, Stop-Loss-Orders auf den Breakeven zu setzen, sobald der Kurs sich 20 Pips in die richtige Richtung bewegt. Ichimoku-Linien können sich im Laufe des Tages verschieben, was bei der Identifikation von Handelssignalen berücksichtigt werden sollte.

Am Dienstag wird das Vereinigte Königreich Berichte über Arbeitslosigkeit, Arbeitslosenansprüche und Löhne veröffentlichen. In den USA stehen die Industrieproduktion und die Einzelhandelsumsätze an. Alle diese Berichte sind für Händler in etwa gleich wichtig, aber aufgrund ihrer Menge könnten sie die Marktsentiments über den Tag beeinflussen.

Handelsempfehlungen

Wir glauben, dass die Aufwärtsbewegung am Dienstag weitergehen könnte, da praktisch alle Faktoren derzeit dieses Szenario unterstützen. Das Level 1,3615 wurde erreicht, und ein Durchbruch darüber hinaus wird den Weg in Richtung 1,3681 öffnen.

Erklärung der Illustrationen:

  • Unterstützungs- und Widerstandspreislevels – dicke rote Linien, an denen Bewegungen enden können. Sie sind keine Handelssignalquellen.
  • Kijun-sen und Senkou Span B-Linien – Diese sind starke Linien des Ichimoku-Indikators, die vom 4-Stunden-Zeitrahmen auf den Stundenzeitrahmen übertragen wurden.
  • Extremum-Levels – dünne rote Linien, an denen der Preis zuvor zurückgeprallt ist. Diese fungieren als Handelssignalquellen.
  • Gelbe Linien – Trendlinien, Trendkanäle und andere technische Muster.
  • Indikator 1 auf den COT-Charts – die Größe der Netto-Position für jede Händlerkategorie.


    






hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at First Floor, SVG Teachers Co-operative Credit Union Limited Uptown Building, Corner of James and Middle Street, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.