Der Test des Preisniveaus von 148,58 fand zu einer Zeit statt, als der MACD-Indikator bereits deutlich unter die Nulllinie gefallen war. Dies begrenzte das Abwärtspotenzial des Paares, und deshalb entschied ich mich, den Dollar nicht zu verkaufen. Der zweite Test desselben Levels erfolgte, während der MACD im überverkauften Bereich war, was die Implementierung von Szenario #2 (Kaufen) auslöste. Doch führte dies nicht zu einer signifikanten Aufwärtsbewegung des Paares.
Ein Shutdown der US-Regierung ist nach dem gestrigen Treffen zwischen Demokraten und Republikanern noch wahrscheinlicher geworden. Die fehlende Einigung schwächte den Dollar und stärkte den Yen. Die potenziellen wirtschaftlichen Folgen eines Regierungsstillstands haben weltweit ernsthafte Bedenken auf den Finanzmärkten ausgelöst. Investoren, die vorsichtig gegenüber der wachsenden Unberechenbarkeit der politischen Situation in Washington sind, zeigen Zurückhaltung, was sich direkt auf die Position der US-Währung auswirkt. Die Stärkung des Yen—eines traditionellen "sicheren Hafens"—reflektiert den Marktwandel hin zur Sicherheit inmitten zunehmender Unsicherheit.
Der heutige scharfe Rückgang der japanischen Industrieproduktion um 1,2% hatte keine merkliche Auswirkung auf den Yen, der weiterhin einer stetigen Nachfrage erfreut. Dieses Phänomen zeigt sich besonders während Zeiten erhöhter geopolitischer Spannungen oder bei Sorgen über ein verlangsamtes globales Wirtschaftswachstum.
Was die Tagesstrategie betrifft, werde ich mich mehr auf die Implementierung von Szenarien #1 und #2 konzentrieren.
Szenario Nr. 1: Heute plane ich, USD/JPY bei Erreichen des Einstiegskurses um 148,41 (grüne Linie im Diagramm) zu kaufen, wobei das Ziel bei 148,95 (dickere grüne Linie im Diagramm) liegt. Um den Bereich von 148,95 herum plane ich, Long-Positionen zu schließen und Short-Positionen in entgegengesetzter Richtung einzuleiten, wobei ich einen Rückgang von etwa 30-35 Pips erwarte. Am besten kauft man das Paar bei Korrekturen und tiefen Preiseinbrüchen. Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und gerade anfängt, von dieser zu steigen.
Szenario Nr. 2: Ich plane ebenfalls, USD/JPY zu kaufen, falls heute zwei aufeinanderfolgende Tests des Preisniveaus von 148,05 durchgeführt werden, während der MACD im überverkauften Bereich ist. Dies würde ein begrenztes Abwärtspotenzial signalisieren und wahrscheinlich eine Umkehr zurück nach oben anzeigen. Ein Anstieg in Richtung der Widerstandsniveaus von 148,41 und 148,95 ist zu erwarten.
Szenario Nr. 1: Ich plane, USD/JPY heute erst nach der Durchbrechung des Levels von 148,05 (rote Linie im Diagramm) zu verkaufen, was einen starken Rückgang auslösen könnte. Das Hauptziel für Verkäufer liegt bei 147,50, wo ich plane, Short-Positionen zu schließen und sofort Long-Positionen in entgegengesetzter Richtung zu eröffnen, wobei ich von diesem Level einen Anstieg von 20-25 Pips erwarte. Es ist besser, nach Möglichkeit von höheren Levels aus zu verkaufen. Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie liegt und gerade anfängt, von dieser zu fallen.
Szenario Nr. 2: Ich plane ebenfalls, USD/JPY im Falle von zwei aufeinanderfolgenden Tests des Levels von 148,41 zu verkaufen, während der MACD im überkauften Bereich ist. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und wahrscheinlich zu einer Umkehr nach unten führen. Ein Rückgang in Richtung der Unterstützungsniveaus von 148,05 und 147,50 könnte folgen.
Dünne grüne Linie – Einstiegspreis, zu dem das Instrument gekauft werden kann.
Dicke grüne Linie – empfohlener Preis zum Mitnehmen von Gewinn oder zum manuellen Sichern von Gewinnen, da ein weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
Dünne rote Linie – Einstiegspreis, zu dem das Instrument verkauft werden kann.
Dicke rote Linie – empfohlener Preis zum Mitnehmen von Gewinn oder zum manuellen Sichern von Gewinnen, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
MACD-Indikator: Beim Eintritt in den Markt ist es wichtig, sich auf überkaufte und überverkaufte Zonen zu beziehen.
Wichtig. Anfänger im Forex-Handel sollten beim Treffen von Einstiegsentscheidungen äußerst vorsichtig sein. Vor wichtigen fundamentalen Berichten ist es am besten, sich aus dem Markt herauszuhalten, um starke Kursschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie sich entscheiden, während der Veröffentlichung von Nachrichten zu handeln, verwenden Sie immer Stop-Loss-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Losses können Sie schnell Ihre gesamte Einzahlung verlieren, insbesondere wenn Sie kein Geldmanagement anwenden und große Volumina handeln. Denken Sie daran: Für erfolgreiches Trading benötigen Sie einen klaren Handelsplan, wie ich oben beschrieben habe. Spontane Handelsentscheidungen, die auf der aktuellen Marktsituation von Moment zu Moment basieren, sind eine verlustreiche Strategie für einen Intraday-Händler.
QUICK LINKS