Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

Nicht alle Fed-Beamten sind für eine schnelle Zinssenkung
06:04 2025-10-03 UTC--5

Die Präsidentin der Federal Reserve Bank von Dallas, Lorie Logan, sagte gestern in einem Interview, dass sie einen sehr vorsichtigen Ansatz bei weiteren Zinssenkungen verfolgen werde, solange die Inflationsrisiken gewichtiger bleiben als die Gefahr einer steigenden Arbeitslosigkeit. "Ich sehe die Inflation über unserem derzeitigen Ziel von 2 % laufen," sagte Logan am Donnerstag während einer Q&A-Sitzung an der University of Texas in Austin und fügte hinzu, dass sie erwartet, dass Zölle in den kommenden Monaten die Inflation weiter anheizen werden.

"Meine Prognose deutet auf einen etwas langsameren Normalisierungspfad hin, damit wir 2 % erreichen können. Das wird also einige Zeit in Anspruch nehmen," sagte sie.

Logans Aussage unterstreicht die wachsende Besorgnis unter den Fed-Beamten über die anhaltend hohe Inflation trotz früherer politischer Maßnahmen. Ihre vorsichtige Haltung signalisiert, dass die Fed nicht bereit ist, die Zinsen überstürzt zu senken, selbst wenn dies das Wirtschaftswachstum verlangsamen und möglicherweise die Arbeitslosigkeit erhöhen könnte. Logans Position spiegelt die Ansicht einiger Entscheidungsträger wider, dass das Hauptziel nach wie vor Preisstabilität und die Erreichung des Inflationsziels ist. Weitere Zinssenkungen im Kontext hoher Inflation könnten diese beschleunigen und letztendlich der Wirtschaft und dem öffentlichen Wohlergehen schaden.

Allerdings glauben einige Experten, dass die Fed die Inflationsrisiken überschätzt und gleichzeitig die Bedrohung durch ein verlangsamtes Wirtschaftswachstum unterschätzt. Sie argumentieren, dass die aktuellen Maßnahmen bereits ausreichen, um die Inflation im Zaum zu halten und dass weitere Verzögerungen bei Zinssenkungen möglicherweise zu einer Rezession führen könnten. Aus diesem Grund vertreten Fed-Politiker nach der ersten Zinssenkung des Jahres im September sehr unterschiedliche Meinungen darüber, wie schnell weitere Senkungen erfolgen sollten – oder ob sie überhaupt erfolgen sollten.

Logan deutete an, dass sie möglicherweise keine weitere Senkung unterstützen wird, wenn die Beamten sich am 28.–29. Oktober erneut treffen. "Es scheint, als wäre die Politik nicht mehr als moderat restriktiv,“ sagte sie und fügte hinzu, dass dies angemessen sei, angesichts dessen, dass die Fed weiterhin Druck auf die Inflation ausüben müsse, um sie zu senken.

Sie erkannte die Risiken für die Beschäftigung an, sagte jedoch, dass der Arbeitsmarkt insgesamt „ziemlich ausgeglichen“ erscheine.

Aktuelle technische Lage EUR/USD: Käufer müssen nun die Kontrolle über das Niveau von 1.1745 übernehmen. Nur dann wird ein Test von 1.1790 möglich sein. Von dort könnte das Paar auf 1.1820 steigen, allerdings wird dies ohne Unterstützung von großen Marktteilnehmern schwierig sein. Das am weitesten entfernte Ziel ist das Hoch von 1.1845. Im Falle eines Rückgangs erwarte ich signifikante Kaufaktivitäten um 1.1710. Sollten dort keine starken Käufer erscheinen, könnte es besser sein, auf einen erneuten Test des Tiefs bei 1.1680 zu warten oder in Betracht zu ziehen, bei 1.1650 Long-Positionen zu eröffnen.

Aktuelle technische Lage GBP/USD: Käufer des Pfunds müssen den nächstgelegenen Widerstand bei 1.3450 durchbrechen. Nur dann wird ein Vorstoß in Richtung 1.3500 möglich sein, obwohl ein weiterer Durchbruch recht herausfordernd sein dürfte. Das am weitesten entfernte Ziel ist das Niveau von 1.3555. Im Falle eines Rückgangs werden die Bären versuchen, die Kontrolle bei 1.3400 zurückzugewinnen. Sollten sie Erfolg haben, würde ein Durchbruch dieses Bereichs einen ernsthaften Schlag für die bullischen Positionen bedeuten und GBP/USD auf das Tief von 1.3365 drücken, mit der Möglichkeit, sich in Richtung 1.3325 zu erstrecken.


    






hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at First Floor, SVG Teachers Co-operative Credit Union Limited Uptown Building, Corner of James and Middle Street, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.