Ceny ropy v pátek vzrostly o více než 1 % a směřují k týdennímu růstu, protože obchodní napětí mezi hlavními spotřebiteli ropy – Čínou a USA – vykazuje známky zmírnění a Británie oznámila vlastní obchodní dohodu s USA.
Cena ropy Brent vzrostla o 1,19 USD, tedy přibližně o 1,9 %, na 64,03 USD za barel. Americká WTI vzrostla o 1,21 USD, přibližně o 2 %, na 61,12 USD za barel. Oba kontrakty směřují k více než 4% týdennímu zisku.
Naděje na zmírnění obchodní války mezi USA a Čínou pomohly ve čtvrtek ropě Brent k 3% růstu, uvedl analytik PVM John Evans.
Americký ministr financí Scott Bessent se má 10. května setkat ve Švýcarsku s čínským vicepremiérem He Lifengem, aby se pokusili vyřešit obchodní spory, které ohrožují poptávku po ropě.
„Pokud si obě strany dohodnou datum formálních jednání a souhlasí se snižováním cel během rozhovorů, trhy se mohou uklidnit a cena ropy by mohla vzrůst o další 2–3 USD za barel,“ uvedla Vandana Hari, zakladatelka analytické společnosti Vanda Insights.
Mezitím čínský vývoz v dubnu rostl rychleji, než se očekávalo, a dovoz klesal pomaleji, což Pekingu poskytlo určitou úlevu před tarifními jednáními.
Dovoz ropy do Číny v dubnu meziměsíčně klesl, ale meziročně vzrostl o 7,5 %, což bylo podpořeno hromaděním zásob během odstávek státních rafinerií.
Am Dienstag setzte das EUR/USD-Paar seinen langsamen Abwärtstrend bei geringer Volatilität fort. Der Euro ist nun seit drei Tagen in Folge gesunken, obwohl es keine fundamentale oder technische Rechtfertigung dafür gibt. Wir betrachten nahezu jedes aktuelle Wachstum des US-Dollars als unlogisch. Händler sollten die deutlich sichtbare, seitwärts gerichtete Struktur im Tageschart beachten, die möglicherweise der Hauptgrund für die ungewöhnlichen und erratischen Preisbewegungen ist.
Sowohl am Montag als auch am Dienstag gab es weder in der Eurozone noch in den Vereinigten Staaten bedeutende wirtschaftliche Berichte oder Ereignisse. Infolgedessen hatten Händler kaum etwas, auf das sie reagieren konnten. Der Aufwärtstrend im Stundenchart bleibt nach dem jüngsten Ausbruch über eine weitere absteigende Trendlinie hinweg intakt. Dennoch fällt das Paar weiter, obwohl es keinen klaren Grund dafür gibt.

Auf dem 5-Minuten-Zeitrahmen wurde am Dienstag nur ein gültiges Handelssignal generiert, und dieses bildete sich während der asiatischen Sitzung. Der Kurs prallte perfekt vom Niveau 1,1655 ab und fiel dann um 40 Pips. Die Händler, die auf dieses Signal reagieren konnten, haben möglicherweise solide kurzfristige Gewinne erzielt, insbesondere angesichts der begrenzten täglichen Volatilität.
Auf dem Stundenchart zeigt das EUR/USD Anzeichen einer Wiederaufnahme des Aufwärtstrends. Die absteigende Trendlinie wurde erneut durchbrochen, und das generelle fundamentale sowie makroökonomische Umfeld bleibt ungünstig für den US-Dollar. Daher erwarten wir weiterhin die Entwicklung des bullischen Trends von 2025. Allerdings sollten Händler beachten, dass die breite Seitwärtsbewegung auf dem Tageschart weiterhin das Kursverhalten prägt. Diese sehr flache Struktur führt zu niedriger Volatilität und irrationalen Bewegungen auf niedrigeren Zeitrahmen.
Am Mittwoch könnte sich der EUR/USD in jede Richtung bewegen, wiederum aufgrund fehlender fundamentaler Daten. Die nächsten Handelssignale dürften in der Nähe des Bereichs 1,1571–1,1584 auftauchen, wo sich der Kurs zum Zeitpunkt des Schreibens befand.
Für den Intraday-Handel auf dem 5-Minuten-Chart sollten folgende Niveaus überwacht werden: 1,1354–1,1363, 1,1413, 1,1455–1,1474, 1,1527, 1,1571–1,1584, 1,1655–1,1666, 1,1745–1,1754, 1,1808, 1,1851, 1,1908, 1,1970–1,1988. Am Mittwoch wird die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, eine weitere öffentliche Rede halten, aber das Marktinteresse bleibt sehr gering. In der Zwischenzeit bleibt der Wirtschaftskalender der USA leer.
Wichtiger Hinweis für Anfänger
Der Handel während wichtiger Nachrichtenereignisse (laut Kalender) kann die Kursbewegung erheblich beeinflussen. In solchen Zeiten sollten Sie vorsichtig handeln oder sich ganz aus dem Markt zurückziehen, um eine scharfe Umkehrung gegen Ihre Position zu vermeiden.
Anfänger müssen bedenken, dass nicht jeder Handel profitabel sein kann. Der Schlüssel zu langfristigem Erfolg im Devisenhandel liegt in der Aufrechterhaltung einer konsistenten Strategie, der Verstärkung der Disziplin, der Risikokontrolle und der Einhaltung solider Geldmanagementprinzipien.
QUICK LINKS