Am Mittwoch sind nur wenige makroökonomische Berichte geplant. Nur im Vereinigten Königreich wird in etwa einer Stunde ein Inflationsbericht für September veröffentlicht. Expertenprognosen zufolge wird der Verbraucherpreisindex auf 4,0 % steigen, was dem Doppelten des Zielwerts der Bank of England entspricht. Wir glauben, dass bei einem solchen Inflationsniveau (oder höher), das bereits seit einem ganzen Jahr ansteigt, nicht von einer weiteren Senkung des Leitzinses die Rede sein kann. Somit könnte die steigende Inflation die britische Währung unterstützen. In Deutschland, der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten sind für heute keine wichtigen Berichte geplant.
Am Mittwoch sind nur wenige fundamentale Ereignisse geplant, und praktisch keines davon ist von Interesse. In den vergangenen Wochen haben wir zahlreiche Reden von Vertretern der Europäischen Zentralbank, der BOE und der Federal Reserve erlebt, sodass die Positionen aller drei Zentralbanken gründlich verstanden werden. Eine neue Rede von Christine Lagarde heute wird dem Markt wahrscheinlich keine neuen Denkanstöße geben. Erinnern wir uns daran, dass die Inflation in der Eurozone im September stärker als erwartet gestiegen ist, was keine neue Lockerung der Geldpolitik impliziert. Aber selbst ohne den neuesten Inflationsbericht war die EZB nicht geneigt, den Leitzins zu senken. Mit der Veröffentlichung des neuen Inflationsberichts hat sich somit nichts geändert.
Am dritten Handelstag der Woche können beide Währungspaare erneut in einem niedrigvolatilen Seitwärtsbereich verbleiben. Die europäische Währung hat einen guten Handelsbereich bei 1,1571–1,1584, von dem aus sowohl lange als auch kurze Positionen in Betracht gezogen werden können. Das britische Pfund liegt genau zwischen den Bereichen von 1,3329–1,3331 und 1,3413–1,3421. Erinnern wir jedoch daran, dass die Marktvolatilität derzeit niedrig ist und der makroökonomische Hintergrund praktisch fehlt. Nur das Pfund hat heute aufgrund des Inflationsberichts die Chance, eine signifikante Bewegung zu zeigen.
Wichtiger Hinweis für Anfänger
Der Handel während wichtiger neuer Ereignisse (wie im Kalender aufgeführt) kann die Preisbewegung erheblich beeinflussen. Zu solchen Zeiten vorsichtig handeln oder ganz aus dem Markt aussteigen, um eine scharfe Umkehr gegen Ihre Position zu vermeiden.
Anfänger müssen sich daran erinnern, dass nicht jeder Trade profitabel sein kann. Der Schlüssel zum langfristigen Erfolg im Forex-Handel liegt darin, eine konsistente Strategie aufrechtzuerhalten, Disziplin zu verstärken, Risiken zu kontrollieren und soliden Prinzipien des Geldmanagements zu folgen.
QUICK LINKS