Der Test des Niveaus von 1,3367 fiel mit dem Moment zusammen, in dem der MACD-Indikator gerade begonnen hatte, sich von der Nulllinie nach unten zu bewegen, was einen gültigen Einstiegspunkt für den Verkauf des Pfunds bestätigte. Das Paar erlebte jedoch keinen signifikanten Rückgang.
Das britische Pfund setzt seinen Rückgang gegenüber dem US-Dollar fort, insbesondere vor dem Hintergrund anhaltender geopolitischer Unsicherheiten und ungelöster Handelskonflikte zwischen den USA und China. Investoren sind vorsichtig aufgrund der Unvorhersehbarkeit des globalen Handels und der potenziellen Auswirkungen auf die britische Wirtschaft, die bereits mit politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert ist. Die gestrigen Daten über den starken Anstieg der öffentlichen Kreditaufnahme bestätigen diesen Druck.
Heute richtet sich die Aufmerksamkeit aller Marktteilnehmer auf die bevorstehende Veröffentlichung des Verbraucherpreisindexes (CPI), des Core-CPI und des Einzelhandelspreisindexes (RPI) in Großbritannien für September. Diese Berichte werden als Schlüsselfaktoren für die derzeitige Inflationslage im Land dienen. Analysten werden die Zahlen sorgfältig prüfen, um das Ausmaß des Inflationsdrucks auf die britische Wirtschaft zu verstehen und um die potenzielle Reaktion der Bank of England einzuschätzen.
Sollten die Inflationsdaten hoch ausfallen, könnte dies die BoE dazu veranlassen, eine straffe Zinspolitik beizubehalten. Ein solcher Schritt würde das Pfund Sterling voraussichtlich stützen, könnte jedoch gleichzeitig das Wirtschaftswachstum bremsen, da teurere Kredite die Investitionen der Unternehmen und die Konsumausgaben verringern würden. Umgekehrt könnte eine niedrige Inflation die BoE dazu bewegen, eine Lockerung der Geldpolitik in Betracht zu ziehen, was das Pfund schwächen, aber der Wirtschaft Auftrieb geben könnte. Investoren werden die potenziellen Risiken und Vorteile abwägen, um das wahrscheinlichste Szenario für die Zukunft zu bestimmen.
Besondere Aufmerksamkeit wird dem Kernverbraucherpreisindex gewidmet, der Energie- und Lebensmittelpreise ausschließt – Komponenten, die für ihre hohe Volatilität bekannt sind. Er vermittelt ein klareres Bild der zugrunde liegenden Inflationstrends. Der Einzelhandelspreisindex ist ebenfalls wichtig, da er zur Anpassung von Löhnen, Renten und anderen sozialen Zahlungen verwendet wird.
Was die Intraday-Strategie betrifft, werde ich mich hauptsächlich auf die Durchführung der Szenarien #1 und #2 konzentrieren.

Wichtig: Anfänger-Trader auf dem Forex-Markt müssen sehr vorsichtig bei der Entscheidungsfindung über Einstiege sein. Vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte ist es im Allgemeinen am besten, außerhalb des Marktes zu bleiben, um plötzliche Preisschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie sich entscheiden, während Nachrichtenereignissen zu handeln, setzen Sie immer Stop-Loss-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Loss-Schutz könnten Sie schnell Ihre gesamte Einlage verlieren, insbesondere wenn Sie kein Geldmanagement anwenden und mit hohen Volumen handeln.
Denken Sie daran: Erfolgreiches Trading erfordert einen klaren Handelsplan, wie er oben skizziert ist. Spontane Entscheidungen basierend auf der aktuellen Marktsituation sind eine von Natur aus verlustreiche Strategie für Intraday-Händler.
QUICK LINKS