Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

Überblick über das Währungspaar EUR/USD für den 11. November. Donald Trump und die Fed
19:20 2025-11-10 UTC--6

Das Währungspaar EUR/USD handelte am Montag relativ ruhig, wie wir vorhergesagt hatten. Für den ersten Handelstag der Woche waren keine makroökonomischen Ereignisse angesetzt, aber es gab am Morgen zwei Nachrichten aus dem Weißen Haus. Erstens versprach Donald Trump, 2.000 $ an alle Amerikaner als Dividenden aus der neuen Handelspolitik zu verteilen, und dann berichtete er über die Krisenbewältigung im Senat. Bevor wir auf diese beiden Ereignisse eingehen, möchten wir daran erinnern, dass Trumps Worte immer mit Vorsicht zu genießen sind.

Donald Trump versprach also, 2.000 $ an alle Amerikaner als "Helikoptergeld" zu verteilen. Warum? Denken wir daran, dass alle Handelszölle letztendlich von den Amerikanern selbst bezahlt werden. Und sie werden am Ende viel mehr als 2.000 $ bezahlen. Trump will damit in erster Linie die Unzufriedenheit der Amerikaner mit seiner Handelspolitik mildern. Bereits jetzt beschweren sich viele Amerikaner über starke Preisanstiege, obwohl die offizielle Inflationsrate nur 3 % beträgt. Wir sollten jedoch auch beachten, dass der Dollar im Jahr 2025 gegenüber seinen Hauptkonkurrenten mindestens 10-15 % an Wert verloren hat. Das bedeutet, dass auch die Kaufkraft des Dollars gesunken ist. Darüber hinaus hat die Trump-Administration viele staatliche Zahlungen erhöht, die Mieten steigen und die Preise für Grundnahrungsmittel steigen an. Daher sind diese Versprechen von kostenlosen Geldgeschenken erstens reiner Populismus und zweitens stellt sich die Frage, woher Trump dieses Geld nehmen will. Die Zölle wurden eindeutig nicht erhoben, um später verteilt zu werden.

Wenn man 2.000 $ mit der Anzahl der anspruchsberechtigten Amerikaner multipliziert, kommt man auf Hunderte von Milliarden Dollar. Trump, der im Jahr 2025 Kürzungen in allen Bereichen, einschließlich sozialer Leistungen und Gesundheitswesen, fordert, will Hunderte von Milliarden Dollar verschenken? Welche Logik steckt dahinter? Es ist klar, dass "Helikoptergeld" zum Wirtschaftswachstum und zu einem Anstieg der Konsumausgaben beitragen wird. Aber das ist ein einmaliges Ereignis, keine Ergänzung zum monatlichen Budget jedes amerikanischen Haushalts.

Klar ist, dass "Helikoptergeld" die Nachfrage und die Inflation in die Höhe treiben wird, was auf einen deutlich geringeren Zinsschnitt der Fed hindeutet, als Trump fordert. Wo ist da die Logik? Trump scheint die Bemühungen zur Inflationsbekämpfung zu untergraben und drängt auf eine strengere Geldpolitik der Fed. Wir glauben, dass es keine 2.000 $ "Dividenden" geben wird, die Inflation in Amerika weiter steigen wird und Trump weiterhin versuchen wird, die volle Kontrolle über die Fed zu erlangen, um die Kreditkosten unabhängig von der Inflation zu bestimmen. Daher sind diese drei Punkte nicht miteinander verbunden, wie die meisten Experten glauben. Ja, vielleicht werden einige Amerikaner die 2.000 $ erhalten, aber Trump gibt mit der einen Hand und nimmt mit der anderen. Das bedeutet, es wird mehr Zölle geben, weitere Erhöhungen der Kosten für staatliche Dienstleistungen und andere Arten von Abgaben und Steuern. Geld entsteht nicht aus dem Nichts, es sei denn, man ist die Zentralbank. Und der Dollar ist bereit zu fallen, was erneut äußerst vorteilhaft für Trump ist.

Die durchschnittliche Volatilität des Währungspaares EUR/USD in den letzten fünf Handelstagen bis zum 11. November beträgt 50 Pips, was als "niedrig" gilt. Wir erwarten, dass das Paar am Dienstag zwischen 1,1498 und 1,1597 gehandelt wird. Der obere lineare Regressionstrendkanal zeigt nach unten, was einen Abwärtstrend signalisiert, jedoch bleibt auf dem Tageszeitrahmen eine Seitwärtsbewegung bestehen. Der CCI-Indikator hat im Oktober zweimal den überverkauften Bereich betreten, was im Jahr 2025 einen neuen Aufwärtstrend auslösen könnte.

Engste Unterstützungsniveaus:

S1 – 1,1536

S2 – 1,1475

S3 – 1,1414

Engste Widerstandsniveaus:

R1 – 1,1597

R2 – 1,1658

R3 – 1,1719

Handelsempfehlungen:

Das EUR/USD-Paar hat sich erneut oberhalb des gleitenden Durchschnitts gefestigt. Der Aufwärtstrend bleibt auf allen höheren Zeitrahmen bestehen, während auf dem Tageszeitrahmen seit mehreren Monaten eine Seitwärtsbewegung vorherrscht. Die US-Währung steht weiterhin stark unter dem Einfluss des globalen fundamentalen Umfelds. Kürzlich ist der Dollar gestiegen, jedoch können die Gründe für diese Bewegung rein technischer Natur sein. Wenn sich der Kurs unterhalb des gleitenden Durchschnitts befindet, können kleine Short-Positionen mit Zielen bei 1,1498 und 1,1475 erwogen werden, die auf rein technischen Grundlagen beruhen. Oberhalb der Linie des gleitenden Durchschnitts bleiben Long-Positionen mit einem Ziel von 1,1800 (der oberen Linie der Seitwärtsbewegung auf dem Tageszeitrahmen) relevant.

Erklärungen zu den Illustrationen:

  • Lineare Regressionstrendkanäle helfen, den aktuellen Trend zu bestimmen. Wenn beide in die gleiche Richtung zeigen, deutet das darauf hin, dass der Trend derzeit stark ist.
  • Die Linie des gleitenden Durchschnitts (Einstellungen 20,0, geglättet) definiert den kurzfristigen Trend und die Handelsrichtung, in die derzeit gehandelt werden sollte.
  • Murray-Niveaus sind Zielniveaus für Bewegungen und Korrekturen.
  • Volatilitätsniveaus (rote Linien) stellen den wahrscheinlichen Preiskanal dar, in dem sich das Paar in den folgenden Tagen aufhalten wird, basierend auf aktuellen Volatilitätsindikatoren.
  • Das CCI-Indikator, das in den überverkauften Bereich (unter -250) oder überkauften Bereich (über +250) eintritt, deutet darauf hin, dass eine Trendwende in die entgegengesetzte Richtung bevorsteht.


    






hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at First Floor, SVG Teachers Co-operative Credit Union Limited Uptown Building, Corner of James and Middle Street, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.