Analyse der Trades und Trading-Tipps für die Euro-Währung
Der Preistest bei 1.1582 erfolgte, als sich der MACD-Indikator deutlich über der Nullmarke bewegte, was das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzte. Aus diesem Grund habe ich keine Euros gekauft und die Aufwärtsbewegung verpasst.
Gestern war von einer anhaltenden Stärkung des Euro gegenüber dem US-Dollar geprägt. Hauptgrund dafür war der Optimismus unter den Marktteilnehmern, die ihre Hoffnungen auf ein schnelles Ende des U.S. Government Shutdowns setzen. Nach dem Ende des Shutdowns werden die kommenden Wirtschaftsdaten aus den USA von entscheidender Bedeutung sein, da sie neue Richtlinien für die weitere Bewegung des Dollars liefern könnten.
Was den heutigen Tag betrifft, so werden am Morgen die Inflationsdaten Deutschlands und die Daten zur Industrieproduktion Italiens veröffentlicht. Diese Indikatoren sind entscheidend für die Einschätzung der wirtschaftlichen Gesundheit des Landes und könnten den Wert des Euro beeinflussen. Ein signifikanter Anstieg der Preise wird den Euro unterstützen. Gleichzeitig wird ein Anstieg der Industrieproduktion auf Wirtschaftswachstum und steigende Konsumnachfrage hindeuten. Sollten die italienischen Wirtschaftsdaten jedoch unbefriedigend ausfallen, könnte dies einen Rückgang des Euro auslösen.
Hinsichtlich der Intraday-Strategie werde ich mich stärker auf die Umsetzung von Szenario Nr. 1 und Szenario Nr. 2 verlassen.

Kaufsignal
- Szenario #1: Heute kann der Kauf von Euro in Betracht gezogen werden, wenn der Preis etwa 1,1585 erreicht (grüne Linie im Diagramm) mit einem Wachstumsziel auf das Niveau von 1,1611. Bei 1,1611 plane ich, den Markt zu verlassen und auch Euro in die entgegengesetzte Richtung zu verkaufen, wobei ich eine Bewegung von 30-35 Pips vom Einstiegspunkt erwarte. Das Wachstum des Euro heute wird von starken Daten abhängen. Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und gerade beginnt, von dieser zu steigen.
- Szenario #2: Ich plane ebenfalls, Euro zu kaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests des Preises bei 1,1571 gibt, während der MACD-Indikator im überverkauften Bereich liegt. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Marktwende nach oben führen. Man kann ein Wachstum auf die gegenüberliegenden Niveaus von 1,1585 und 1,1611 erwarten.
Verkaufssignal
- Szenario #1: Ich plane, Euro zu verkaufen, nachdem das Niveau von 1,1571 (rote Linie im Diagramm) erreicht ist. Das Ziel wird das Niveau von 1,1546 sein, wo ich beabsichtige, den Markt zu verlassen und sofort in die entgegengesetzte Richtung zu kaufen (erwarte eine Bewegung von 20-25 Pips in die entgegengesetzte Richtung vom Niveau). Druck auf das Paar wird heute zurückkehren, wenn die Daten sehr schwach sind. Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie liegt und gerade beginnt, von dieser zu fallen.
- Szenario #2: Ich plane auch, Euro zu verkaufen, wenn es heute zwei aufeinanderfolgende Tests von 1,1585 gibt, während der MACD-Indikator im überkauften Bereich liegt. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Marktwende nach unten führen. Man kann einen Rückgang auf die gegenüberliegenden Niveaus von 1,1571 und 1,1546 erwarten.

Was das Diagramm zeigt:
- Dünne grüne Linie: Einstiegspreis für den Kauf des Handelsinstruments.
- Dicke grüne Linie: Geschätzter Preis, bei dem Take Profit gesetzt oder der Gewinn gesichert werden kann, da weitere Erhöhungen über diesem Niveau unwahrscheinlich sind.
- Dünne rote Linie: Einstiegspreis für den Verkauf des Handelsinstruments.
- Dicke rote Linie: Geschätzter Preis, bei dem Take Profit gesetzt oder der Gewinn gesichert werden kann, da weitere Rückgänge unter dieses Niveau unwahrscheinlich sind.
- MACD-Indikator: Beim Markteinstieg ist es wichtig, sich an den überkauften und überverkauften Zonen zu orientieren.
Wichtig: Anfänger im Forex-Markt müssen sehr vorsichtig bei der Entscheidung über den Handelseinstieg sein. Es ist am besten, außerhalb des Marktes zu bleiben, bevor wichtige fundamentale Berichte veröffentlicht werden, um nicht von starken Preisschwankungen erfasst zu werden. Wenn Sie sich entscheiden, während der Veröffentlichung von Nachrichten zu handeln, setzen Sie immer Stop-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne das Setzen von Stop-Orders können Sie schnell Ihr gesamtes Guthaben verlieren, insbesondere wenn Sie kein Money-Management verwenden und mit großen Volumen handeln.
Und denken Sie daran, dass erfolgreiches Trading einen klaren Handelsplan erfordert, ähnlich dem, den ich oben dargestellt habe. Spontane Handelsentscheidungen basierend auf der aktuellen Marktsituation sind von Natur aus eine verlustreiche Strategie für Intraday-Händler.